und beständig gegen Feuchtigkeit und Fett sein. Die verwendete Steckdose muss
immer frei zugänglich bleiben, damit Sie das Gerät im Fall einer Fehlfunktion oder
Gefahr sofort von der Stromversorgung trennen können.
• Halten Sie das Gerät und den Arbeitsbereich stets trocken und sauber und wischen
Sie übergelaufene Flüssigkeiten sofort ab. Niemals während des Betriebes Tücher,
Servietten oder andere Gegenstände unter oder auf das Gerät legen, um Per-
sonen- und Sachschäden durch Überhitzung, elektrischen Schlag und bewegliche
Bauteile zu vermeiden. Niemals das Gerät über ein Netzkabel oder auf geneigte
Unterlagen stellen (Beispiel: Spüle).
• Dieses Gerät ist NICHT geeignet für die Verwendung und Handhabung durch Per-
sonen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkter Wahrnehmung oder verminder-
ten physischen oder geistigen Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und
Kenntnissen, sofern sie nicht durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person
beaufsichtigt und/oder bei der Bedienung angeleitet werden. Niemals Kinder
mit dem Gerät, den Bauteilen oder dem Verpackungsmaterial spielen
lassen!
Bewahren Sie das Gerät immer an einem trockenen, sauberen, frost-
freien, für kleine Kinder unzugänglichen Ort auf. Niemals das Gerät oder
seine Bauteile unbeaufsichtigt lassen, wenn sie für kleine Kinder zugänglich sind.
• Niemals das Gerät oder seine Bauteile in, auf oder in die Nähe von starken
Wärmequellen und heißen Oberflächen (Beispiel: Heizung, Ofen, Feuer) bringen.
Niemals die Bauteile des Gerätes für andere Geräte oder für Zwecke verwenden,
die in diesem Heft nicht beschrieben sind. Vergewissern Sie sich, dass Sie das
Gerät vollständig und richtig nach den Anleitungen in diesem Heft zusammenge-
setzt haben, bevor Sie den Netzstecker in die Steckdose stecken. Wenden Sie bei
der Arbeit mit dem Gerät niemals Gewalt an.
• Die Klingen des Messersatzes sind extrem scharf. Arbeiten Sie immer mit beson-
derer Vorsicht, wenn Sie mit den Klingen hantieren. Niemals die Klingen mit
ungeschützten Händen oder empfindlichen Gegenständen berühren
um schwere Verletzungen und Schäden zu vermeiden. Verwenden Sie immer
das mitgelieferte Spezialwerkzeug, wenn Sie den Messersatz zerlegen,
und arbeiten Sie dabei nach der Anleitung im Kapitel ‚Pflege und Rei-
Berühren Sie keine empfindlichen Gegenstände mit den Klingen. Legen
nigung'.
Sie den Messersatz nicht auf empfindliche Oberflächen.
• Niemals harte oder scharfkantige Gegenstände für die Arbeit mit dem Gerät ver-
wenden (Beispiel: Messer, Gabeln).
• Lassen Sie das Gerät nicht länger als 10 Sekunden kontinuierlich arbeiten, um
eine Überhitzung zu vermeiden. Machen Sie danach jeweils 10 Sekunden Pause.
Wenn der Motor während der Arbeit stecken bleibt, dann schalten Sie das Gerät
sofort AUS (EIN/AUS-Taste loslassen). Entfernen Sie dann das Hindernis (siehe
auch: ‚Pflege und Reinigung'). Verarbeiten Sie ausschließlich essbare Lebensmittel
6
,