Herunterladen Diese Seite drucken

TEUFELBERGER treeMOTION evo Herstellerinformation Und Gebrauchsanleitung Seite 25

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
Durch zu langes, unbewegliches Hängen im Gurt (z.B.:
bei Bewusstlosigkeit) kann es zu Einschränkungen
der Blutzirkulation und in folge dessen zum Auftreten
eines sogenannten „Hängetrauma" kommen – ACH-
TUNG LEBENSGEFAHR – sofort NOTRUF absetzen!
Mögliche Anzeichen dafür sind u.a. Blässe, Schwit-
zen, Kurzatmigkeit, Sehstörungen, Schwindel,
Übelkeit. (Liste unvollständig, Symptome können
individuell sehr unterschiedlich sein) Die betroffene
Person sollte daher, falls noch möglich, geeignete
Eigenmaßnahmen ergreifen, um dem Blutstau in
den Beinen entgegenzuwirken (u.a. durch Bewegen
der Beine oder Entlastung der Beinschlaufen durch
Abstützen der Beine – z.B. in Trittschlaufen). Falls
das nicht möglich ist, ist unbedingt die schnellst-
mögliche Rettung der Person aus der hängenden
Position und die entsprechende medizinische Er-
stversorgung sicherzustellen.
ACHTUNG – KEINE SOFORTIGE FLACHLAGERUNG
oder SCHOCKLAGE -> LEBENSGEFAHR! Die verun-
fallte Person ist entweder in sitzende oder hockende
Stellung zu bringen oder bei Bewusstlosigkeit in stabiler
Seitenlage mit möglichst erhöhtem Oberkörper zu lagern
(Vermeidung eines Herzversagens durch zu raschen
Rückfluss des Blutes aus der unteren Körperhälfte).
7. TRANSPORT,
LAGERUNG & REINIGUNG
Die tragenden Teile bestehen aus:
Polyester, Polyamid, Aluminium, Dyneema®
Die Cobra-Schnallen sind hergestellt aus:
Körper: Aluminium, Niete, Einstellsteg,
integrierter D-Ring: Edelstahl
Clips: Messing
Gleithemmteil: Polymer
Temperaturbereich
+50°C to -30°C
Lagerungs- und Transportbedingungen
X
Ungeziefer
X
X
Lüftung
X
UV-Strahlung
Trockene und saubere Umgebung
X
Scharfkantige Objekte
Wartung/Reinigung
Wasser (≤ 30°C)
X
Waschmaschine
... OK
X
... nicht OK
Zusammendrücken
Feuchtigkeit
+15°C bis +25°C
tRanspoRt, LaGeRUnG & ReiniGUnG
Mildes Reinigungsmittel
X
Hochdruckreiniger
Schonende Handwäsche
Verschmutzte COBRA®-Schnallen in lauwarmem
Wasser (gegebenenfalls unter Verwendung von Neu-
tralseife) waschen. Gründlich spülen. Bei Raumtem-
peratur trocknen, nie in einem Elektrotrockner oder
nahe Elektroheizgeräten. Nur zugelassene halogen-
freie flüssige Haushaltsdesinfektionsmittel je nach
Bedarf verwenden. Die Gelenke aller Metallteile
sind regelmäßig mit einem Trockenschmierstoff
nachzuschmieren, insbesondere nach erfolgter Rein-
igung (derartige Trockenschmierstoffe erfüllen ihre
Schmierfunktion auch im trockenen Zustand, sodass
kein Staub oder Schmutz daran anhaften kann).
Trocknung
In gut belüftetem Raum aufhängen (≤ 30°C)
X
Hitze (z. B.: Feuer)
X
Direkte Sonneneinstrahlung
Desinfektion
Wasser (≤ 30°C)
Dauer (≤ 1 Stunde)
Ethanol
Nach Desinfektion Spülen
Aggressive Substanzen
Halten Sie den Gurt von aggressiven Säuren, Laugen,
Flüssigkeiten, Dämpfen, Gasen, etc. fern. Vorsicht
bei Baumabsonderungen! Diese können unerwartet
aggressiv sein. Falls das Produkt mit derartigen
Substanzen in Berührung gekommen ist, beachten
Sie folgendes:
1. Stellen Sie das Produkt ausser Verwendung und
markieren Sie es entsprechend, sodass es nicht
versehentlich verwendet werden kann.
2. Senden Sie ausreichend Information an den Hersteller.
3. Benutzen Sie das Produkt so lange nicht, bis Sie
(schriftlich) vom Hersteller über die weitere
Verwendung informiert wurden.
WARNUNG!
Falls irgendein Teil des Gurtes mit Chemikalien,
beispielsweise mit Reinigungsmitteln oder gefähr-
lichen Atmosphären, in Kontakt kommen würde,
sollte der Benutzer vor jeglicher Verwendung beim
Hersteller rückfragen, um abzuklären, ob der Teil für
den Dauergebrauch geeignet ist.
25

Werbung

loading