Herunterladen Diese Seite drucken

HBM C16i-Serie Gebrauchs- Und Wartungsanleitung Seite 10

Digitale wägezelle

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

10
D Jetzt die Waagenbrücke soweit vorsichtig absenken und dabei die oberen
Lasteinleitungen der Wägezellen in die Lastaufnahme der oberen
Druckstücke einführen, dass die Wägezellen gerade noch unbelastet sind
und senkrecht ausgerichtet werden können. Dies kann durch Verschieben
des unteren Druckstückes bei gelockerten Exzenterscheiben geschehen.
Die lotrechte Einbaulage der Wägezelle ist am einfachsten mit einer
geeigneten Prismenlibelle zu überprüfen, die am zylindrischen Gehäuse-
rohr angelegt werden kann. Danach die Brücke absenken und an der
anderen Stirnseite analog verfahren.
ACHTUNG
Wägezellen senkrecht ausrichten!
D Nach dem gesamten Einbau nochmals bei frei schwingender Brücke die
lotrechte Einbaulage aller Wägezellen kontrollieren und ggf. bei
angehobener Brücke korrigieren. Eine exakte Montage ist die beste
Vorraussetzung für gute Messergebnisse und geringste Eckenabweichung!
D Ist die endgültige senkrechte Ausrichtung aller Wägezellen erreicht, werden
die Exzenterscheiben gegen das Druckstück gedreht und durch Anziehen
der Befestigungsschrauben fixiert.
D Die bereits an der Wägezelle montierte Abdichtstulpe nach unten über das
Druckstück umschlagen und mit der Schlauchschelle direkt am Druckstück
befestigen.
ACHTUNG
Keine Garantie bei ungefetteten Druckstücken
und nicht korrekt montierter Abdichtstulpe !
HBM
C16i...
A1461--1.2 de/en/fr

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

C16/zou44aC16/epu44a