Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Copeland Scroll Summit Serie Bedienungsanleitung Seite 14

Werbung

4.2.1 Anschlusskasten
Für alle Verdichtermodelle gilt die elektrische Schutzklasse IP21 (IEC 34).
Eine Sonderversion (Molded Plug) mit erhöhter Schutzklasse IP66 (Ausführung BOM 651) ist
erhältlich. Der Molded Plug- Stecker ist als Zubehörteil verfügbar. Diese Steckerversion erfüllt
die Sicherheitsbestimmungen und hat eine CE- Zertifizierung. Verschiedene Kombinationen von
Kabellängen und Querschnitten stehen zur Verfügung.
Bild 8: Molded plug
4.2.2 Motorausführungen
Die Verdichter dieser Baureihe sind mit dreiphasigen Induktionsmotoren erhältlich. Alle
dreiphasigen Motoren sind im Stern angeschlossen.
Die in diesen Anwendungshinweisen aufgeführten Verdichter der Bauform TF* sind in der
Isolationsschutzklasse "B" ausgeführt (nach VDE 0530, IEC 34-1 oder DIN 57530).
4.2.3 Elektrische Sicherheitseinrichtungen
Unabhängig von der Ausführung des Verdichtermotorschutzes müssen Sicherungen vor dem
Verdichter installiert sein. Die Auswahl der Sicherungen muss nach VDE 0635, DIN 57635,
IEC 269-1 oder EN60-269-1 erfolgen.
4.2.4 Kurbelgehäuseheizung
WICHTIG
Ölverdünnung!
12 Stunden vor jeder Inbetriebnahme eingeschaltet werden.
Eine Kurbelgehäuseheizung wird verwendet, um während der Stillstandperioden eine
Kältemittelverlagerung in das Gehäuse zu vermeiden. Aufgrund der Fähigkeit von Copeland
Scroll™ Verdichtern, Flüssigkeit in gewissem Masse zu handhaben, wird für die Modelle
ZB50KCE bis ZB114KCE kein Kurbelgehäuseheizer benötigt, wenn die Anlagenfüllung unter
7,5 kg liegt.
Bild 9: Position der Kurbelgehäuseheizung
4.3
Schalteinrichtungen zur Druckbegrenzung
4.3.1 Hochdruckschalter
Die Verwendung von Hochdruckschaltern mit einem Ausschaltwert von 28,8 bar(g) wird
empfohlen.
Für höchste Anlagensicherheit sollte der Hochdruckschalter einen manuell zu betätigenden
Rückstellknopf besitzen.
C6.2.20/1211/G
Lagerschaden!
Die
Bei
Verwendung
sollte diese
eingeschaltet
Ölverdünnung
Belastungen der Lager beim ersten Einschalten
vermieden.
während
eingeschaltet sein.
Die Kurbelgehäuseheizung sollte unterhalb des
Schraeder-Ventils befestigt werden (siehe Bild 9).
Kurbelgehäuseheizung
einer
Kurbelgehäuseheizung,
12
Stunden
vor
werden.
Dadurch
und
unzulässige
Die
Kurbelgehäuseheizung
der
Verdichterstillstandszeiten
sollte
Verdichterstart
werden
mechanische
sollte
11

Werbung

loading