Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Copeland Scroll Summit Serie Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

3.4
Flüssigkeitsabscheider
VORSICHT
Unzureichende
flüssigem Kältemittel in den Verdichter sollten vermieden, bzw. minimiert
werden.
Flüssiges
unzureichender Schmierung der Lager und Verschleiß führen kann.
Zusätzlich kann flüssiges Kältemittel das Öl von den Lagern waschen.
Lagerschäden und Überhitzungen können die Folge sein.
Ölverdünnung aufgrund von grösseren Mengen flüssigen Kältemittels kann, unabhängig von der
Kältemittelfüllmenge, bei folgenden Systemzuständen auftreten:
normale Abschaltphasen;
Abtauung;
wechselnde Lasten.
In solchen Fällen wird der Einsatz eines Flüssigkeitsabscheiders dringend empfohlen.
Die allgemeine Verwendung eines Flüssigkeitsabscheiders hängt von der Anwendung ab. Bei
den Flüssigkeitsabscheidern sollten die Ölrückflusssbohrung einen Durchmesser von 2mm nicht
unterschreiten.
Die Grösse des Flüssigkeitsabscheiders hängt vom Einsatzbereich der Anlage, der erzielten
Unterkühlung und dem von der Anlagenüberwachung zugelassenen Verdichtungsenddruck ab.
3.5
Siebe
VORSICHT
Filterverstopfung! Verdichterausfall! Zum Schutz vor Verunreinigungen
sollte ein Sieb mit mindestens 0,6 mm Öffnungen eingesetzt werden.
Siebfilter mit Öffnungen kleiner als 30 x 30 mm/inch werden nicht empfohlen. Erfahrungen aus
dem Feld haben gezeigt,
Expansionsventilen, Kapillarsätzen oder Sammlern eingesetzt werden, zeitweise oder ganz
verstopfen können. Diese Blockade kann einen Verdichterausfall verursachen.
3.6
Schalldämpfer/Muffler
Externe Schalldämpfer/Muffler, wie sie oft bei Hubkolbenverdichtern angewendet werden, sind
für Scrollverdichter meistens nicht erforderlich.
Zur Prüfung einer akzeptablen Schallemission wird ein individueller Systemtest empfohlen.
Wenn eine angemessene Verringerung der Schallemission erreicht werden soll, setzen Sie
einen Schalldämpfer mit einem grossen Verhältnis (Gesamtfläche zu Fläche des freien
Querschnitts) ein. Das Verhältnis sollte mindestens 20:1 bis 30:1 betragen.
Für eine möglichst effektive Wirkungsweise sollte der Muffler in einem Abstand von 15-45 cm
(möglichst weit weg) vom Verdichter montiert werden. Empfohlen wird der Einsatz eines Mufflers
mit einer Länge von 10-15 cm.
3.7
Geräusche und Vibrationen in der Saugleitung
Copeland Scroll™ Verdichter weisen von sich aus niedrige Geräusch- und Vibrationspegel auf.
Jedoch weicht das Geräusch und Vibrationsverhalten in mancher Hinsicht von dem der
Hubkolbenverdichter ab und in seltenen Fällen können unerwartete Schallemissionen auftreten.
Einer der Unterschiede zum Hubkolbenverdichter ist die Vibrationscharakteristik der
Scrollverdichter, bei der zwei nahe nebeneinander liegende Frequenzen auftreten können,
welche jedoch über die interne Aufhängung des Verdichtermotors zum Gehäuse entkoppelt
werden. Möglicherweise kann unter ungünstigen Umständen dennoch ein niederfrequentes
Geräusch auftreten, welches über die Saugleitung in andere Teile des Gebäudes gelangen
kann. Durch Dämpfung der entsprechenden Frequenz kann diese Schallentwicklung beseitigt
werden. Eine solche Dämpfung kann durch Berücksichtigung der empfohlenen Aufstellungs- und
Rohrkonfigurationen erreicht werden.
8
Schmierung!
Lagerschaden!
Kältemittel
kann
dass
kleinere Maschen, wie sie zum Schutz von thermischen
Verlagerungen
das
Öl
verdünnen,
von
was
zu
C6.2.20/1211/G

Werbung

loading