Herunterladen Diese Seite drucken

SMA SPEEDWIRE DATENMODUL SUNNY ISLAND Installationsanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPEEDWIRE DATENMODUL SUNNY ISLAND:

Werbung

5  Anschluss
5.4 Speedwire Datenmodul anschließen
Voraussetzungen:
☐ Das Speedwire Datenmodul muss in den Sunny Island eingebaut sein (siehe Kapitel 5.3).
☐ Wenn nicht das mitgelieferte Netzwerkkabel verwendet wird: Das Netzwerkkabel muss den
Kabelanforderungen entsprechen (siehe Kapitel 5.2).
Vorgehen:
1.
Lebensgefahr durch hohe Spannungen
Im System und am Sunny Island liegen hohe Spannungen an, die zu einem Stromschlag führen
können. Der Sunny Island kann aus dem Standby selbsttätig starten. Vor dem Öffnen des
Sunny Islands folgende Sicherheitsregeln beachten:
• Komponenten in der vorgegebenen Reihenfolge ausschalten oder freischalten:
– Sunny Island (siehe Betriebsanleitung des Sunny Islands)
– Im Verteiler den Leitungsschutzschalter des Sunny Islands
– Lasttrennschalter der BatFuse
• Das System gegen Wiedereinschalten sichern.
• Den Gehäusedeckel des Sunny Islands öffnen und Spannungsfreiheit feststellen
(siehe Betriebsanleitung des Sunny Islands).
• Die AC-Leiter erden und kurzschließen.
• Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken.
2. Die gewünschte Kabeltülle aus der
Kabeldurchführungsplatte entfernen und sicher
verwahren.
3. Die mitgelieferte Kabeltülle öffnen und das
Netzwerkkabel in die Kabeltülle legen. Dabei
darauf achten, dass die Kabeltülle ca. 15 cm vom
Ende des Netzwerkkabels entfernt ist. Dadurch ist
das Netzwerkkabel nach dem Einführen in den
Sunny Island lang genug für den Anschluss an die
Netzwerkbuchse des Speedwire Datenmoduls.
4. Die nicht benötigte Öffnung der Kabeltülle mit dem mitgelieferten Blindstopfen verschließen.
14
SWDMSI-IA-de-13
SMA Solar Technology AG
Installationsanleitung

Werbung

loading