Herunterladen Diese Seite drucken

SMA SPEEDWIRE DATENMODUL SUNNY ISLAND Installationsanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPEEDWIRE DATENMODUL SUNNY ISLAND:

Werbung

6  Inbetriebnahme
6 Inbetriebnahme
6.1 Anlage in Betrieb nehmen
Voraussetzungen:
☐ Das Speedwire Datenmodul muss in den Sunny Island eingebaut sein (siehe Kapitel 5.3).
☐ Das Speedwire Datenmodul muss angeschlossen sein (siehe Kapitel 5.4).
Vorgehen:
1. Alle Wechselrichter, Komponenten und Netzwerkteilnehmer in der Anlage in Betrieb nehmen
(siehe jeweilige Anleitung).
2. Wenn Sie den Geräten in Ihrem lokalen Netzwerk statische IP-Adressen zuweisen möchten, zur
Netzwerkkonfiguration den SMA Connection Assist verwenden (siehe Kapitel 2.4 „Unterstützte
Produkte", Seite 8).
3. Wenn sich in Ihrem lokalen Netzwerk 2 oder mehr Energy Meter befinden, über
Sunny Explorer jeweils die Seriennummer des Energy Meter im Sunny Island eingeben.
Dadurch kann das Speedwire Datenmodul die Energy Meter eindeutig identifizieren.
6.2 Modbus-Funktion konfigurieren
Wenn Sie auf SMA Wechselrichter mit Modbus-Schnittstelle zugreifen möchten, müssen Sie darauf
achten, dass die Modbus-Verbindung der Geräte richtig konfiguriert ist. Dazu muss in den Geräten
mit Modbus der gleiche Port für die Modbus-Kommunikation eingestellt sein. Werkseitig ist die
Modbus-Funktion im Speedwire Datenmodul deaktiviert und für die Modbus-Server TCP und UDP ist
der Port 502 eingestellt. Informationen zur Anwendung der Modbus-Schnittstelle finden Sie in der
Technischen Beschreibung „SMA Modbus
®
®
„SunSpec
Modbus
Vorgehen:
• Bei Bedarf die Modbus Funktion aktivieren und die im Speedwire Datenmodul voreingestellten
Ports für die Modbus-Kommunikation anpassen (siehe Technische Beschreibung „SMA
®
Modbus
-Schnittstelle" bzw. Technische Beschreibung „SunSpec
unter www.SMA-Solar.com).
16
SWDMSI-IA-de-13
®
-Schnittstelle" unter www.SMA-Solar.com.
-Schnittstelle" bzw. in der Technischen Beschreibung
SMA Solar Technology AG
®
®
Modbus
-Schnittstelle"
Installationsanleitung

Werbung

loading