4
Access-Point-Modus
■ Gateway-Anruf über den Access-Point-Transceiver (Fortsetzung)
D Ohne Nutzung der DR-Funktion
In diesem Abschnitt wird erläutert, wie man den ID-4100E als Nutzer einsetzt.
1. VFO-Modus aufrufen.
[V/M] drücken.
2. Einstellen der Betriebsfrequenz.
Mit [DIAL] die Frequenz des Access-Point-Transcei-
vers einstellen. (Beispiel: 430.850)
3. Bei Empfangsmodus „DV-Modus" wählen.
[MODE] so oft drücken, bis „DV" im Display erscheint.
� Wenn „GPS TX Mode" eingestellt ist, erscheint
dem Symbol der Betriebsart.
4. Einstellen der Duplex-Ablagerichtung.
1. [QUICK] drücken.
2. „DUP" wählen.
3. „DUP–" wählen.
5. Einstellen der Frequenzablage.
DUP/TONE... > Offset Freq
1. [MENU] drücken.
2. „DUP/TONE..." wählen.
3. „Offset Freq" wählen.
4. „0.000.00 MHz" einstellen.
neben
5. [MENU] drücken.
• Rückkehr zum Stand-by-Display.
6. Ziel-Rufzeichen bei „UR" einstellen.
Call Sign > UR
1. [MENU] drücken.
2. „Call Sign" wählen.
3. „UR" wählen.
4. Ziel-Repeater- oder Rufzeichen der Gegensta-
tion wählen.
� Im Access-Point-Modus lässt sich „CQCQCQ"
wählen, Anrufe sind jedoch nicht möglich.
5. [MENU] drücken.
• Rückkehr zum Stand-by-Display.
7. Zum Senden [PTT] drücken und halten.
� Wenn man keine Bestätigung empfängt, auf S. 22 nach-
lesen, wie das Problem gelöst werden kann.
19
A-7367-7EX