Herunterladen Diese Seite drucken

Watts BT-D Schnellinstallationsanleitung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BT-D:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
5
Parametermenü
Ihr Thermostat verfügt über ein Parametermenü, das Sie aufrufen können, indem Sie die Bearbeitungstaste ( ) 5 Sekunden
lang gedrückt halten. Das Parametermenü wird geöffnet und zeigt den ersten Parameter:
Sie können nun mit den Navigationstasten (◄) und (►) zum einzustellenden Parameter wechseln. Rufen Sie den Parameter
mit (OK) auf, ändern Sie ihn mit (-) oder (+), und bestätigen Sie anschließend Ihre Änderung mit (OK).
Um das Parametermenü zu schließen, wählen Sie den Parameter « End » aus, und drücken Sie (OK).
dEG: Einheit der Temperaturanzeige
01
°C Celsius
°F Fahrenheit
AirC: Kalibrierung des internen Sensors
04
Die Kalibrierung ist nach 1 Tag Betrieb mit unveränderter Solltemperatur folgendermaßen durchzuführen:
Platzieren Sie im Raum ein Thermometer in 1,5 m Abstand zum Fußboden (selber Abstand wie beim
Thermostat), und kontrollieren Sie nach 1 Stunde die tatsächliche Raumtemperatur.
Bei Aufruf des Parameters „Kalibrierung" wird auf der rechten Seite „no" angezeigt. Das bedeutet, es wurde
keine Kalibrierung durchgeführt.
Geben Sie mit Hilfe der Tasten (-) und (+) den vom Thermometer angezeigten Istwert ein. Drücken Sie
anschließend zur Bestätigung (OK).
Daraufhin sollte „YES" angezeigt werden; der Wert wird im internen Speicher abgelegt.
Um einen Kalibrierungswert zu löschen, drücken Sie die Escape-Taste ( ).
Der alte Wert wird gelöscht, und es wird „no" angezeigt.
* Achtung: Während der gesamten Kalibrierung darf nur das über den Thermostat gesteuerte Heizelement
verwendet werden.
OutC , AMbC , FlrC: Kalibrierung des angeschlossenen externen Sensors
05
Die Kalibrierungsmethode entspricht der Beschreibung zum Parameter
„04 AirC" weiter oben.
HG: Frostschutztemperatur in der Betriebsart „Urlaub"
06
Vorgegebener Wert 10 °C.
Mit den Tasten (-) und (+) können Sie die Einstellung für die Frostschutztemperatur ändern. Drücken Sie
anschließend zur Bestätigung (OK).
Clr ALL: Wiederherstellen der Werkseinstellungen
08
Halten Sie die Taste (OK) 10 Sekunden lang gedrückt, um die Solltemperaturen und die Benutzerparameter im
Parametermenü auf die ab Werk vorgegebenen Einstellungen zurückzusetzen. Auch die benutzerdefinierten
Programme werden zurückgesetzt.
* Achtung: Vergewissern Sie sich, dass Sie alles haben, was Sie für die Neueinrichtung Ihrer Anlage
brauchen, bevor Sie diese Funktion benutzen.
Software-Version
09
VErS ___
End: Parametermenü schließen
10
Drücken Sie (OK), um das Menü der Einrichtungsparameter zu schließen und zum normalen Betrieb
zurückzukehren.
Vorgabewert und weitere Möglichkeiten
22

Werbung

loading