Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Grundfos NB Serviceanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NB:

Werbung

1.
Produktidentifikation....................................................................................................................... 2
1.1
Leistungsschild .................................................................................................................................................... 2
1.2
Typenschlüssel .................................................................................................................................................... 3
1.3
Transport ............................................................................................................................................................. 4
2.
Zerlegen und Zusammenbauen...................................................................................................... 5
2.1
Allgemeine Informationen .................................................................................................................................... 5
2.2
Zerlegen............................................................................................................................................................... 5
2.3
Austauschen der Schleißringe............................................................................................................................. 6
2.4
Zusammenbau der Pumpe .................................................................................................................................. 6
3.
Störungssuche................................................................................................................................. 7
4.
Werkzeuge für Servicearbeiten ...................................................................................................... 9
4.1
Sonderwerkzeuge................................................................................................................................................ 9
4.2
Standardwerkzeuge............................................................................................................................................. 9
4.3
Drehmomentwerkzeug....................................................................................................................................... 10
5.
Anzugsmomente und Schmiermittel/Schraubensicherung....................................................... 11
5.1
Schmierstoff....................................................................................................................................................... 11
6.
Explosionszeichnung.................................................................................................................... 12
DE
96843393 1111
Serviceanleitung
NB/NBG
1 / 12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Grundfos NB

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Serviceanleitung NB/NBG Produktidentifikation........................2 Leistungsschild ..............................2 Typenschlüssel ..............................3 Transport ................................4 Zerlegen und Zusammenbauen...................... 5 Allgemeine Informationen ............................ 5 Zerlegen................................5 Austauschen der Schleißringe..........................6 Zusammenbau der Pumpe ..........................6 Störungssuche..........................7 Werkzeuge für Servicearbeiten ...................... 9 Sonderwerkzeuge..............................9 Standardwerkzeuge.............................
  • Seite 2: Produktidentifikation

    16/120 Made in Hungary Abb. 1 Beispiel für das Leistungsschild einer NB-Pumpe Das Beispiel zeigt eine NB 80-200 mit 196 mm Laufrad in Grauguss-Ausführung mit einer Gleitringdichtung vom Typ BAQE und 4-poligem Motor. Type NBG 125-80-200/196 A-F-A-BAQE A 96125133 P2 0612 0001...
  • Seite 3: Typenschlüssel

    1.2 Typenschlüssel NB 32 -125 .1 /142 A -F -A -BAQE NBG 50 -32 -125 .1 /142 A -F -A -BAQE Baureihe Baureihe NBGE Nennweite des Saugstutzens (DN) Nennweite des Druckstutzens (DN) Nennweite des Druckstutzens (DN) Nenndurchmesser des Nenndurchmesser des...
  • Seite 4: Transport

    Gleitringdichtung Durchmesser der Gleitringdichtung [mm] 28, 38 Max. zul. Betriebsdruck Code Temperaturbereich [bar] Gummibalgdichtung, BAQE 0 °C bis +120 °C synthetische Kohle metallimprägniert/Siliziumkarbid, EPDM Gummibalgdichtung, BAQV 0 °C bis +90 °C synthetische Kohle metallimprägniert/Siliziumkarbid, FKM Gummibalgdichtung, Siliziumkarbid/Siliziumkarbid, EPDM BQQE 0 °C bis +90 °C Gummibalgdichtung, Siliziumkarbid/Siliziumkarbid, FKM BQQV 0 °C bis +90 °C...
  • Seite 5: Zerlegen Und Zusammenbauen

    2. Zerlegen und Zusammenbauen 2.1 Allgemeine Informationen Muss die Pumpe wegen einer Verstopfung oder Beschädigung zerlegt werden, sind die nachfolgenden Anweisungen zu befolgen. Positionsnummern von Bauteilen (Ziffern) beziehen sich auf den Abschnitt Explosionszeichnung. Positionsnummern von Werkzeugen (Buchstaben) beziehen sich auf Abschnitt 4.
  • Seite 6: Austauschen Der Schleißringe

    2.3 Austauschen der Schleißringe Pumpe mit Schleißringen aus Bronze 1. Die Arme des Abziehers (Pos. C) unterhalb des Schleißrings (Pos. 45 oder 45b) ansetzen. 2. Mit Hilfe des Abziehers den Schleißring lösen. Ggf. den Abzieher an eine andere Stelle unter den Schleißring schieben.
  • Seite 7: Störungssuche

    3. Störungssuche Warnung Vor dem Entfernen des Klemmenkastendeckels und vor jedem Zerlegen der Pumpe muss die Versorgungsspannung unbedingt allpolig abgeschaltet und gegen unbeabsichtigtes Wieder- einschalten gesichert sein. Störung Mögliche Ursache Abhilfe 1. Pumpe fördert nicht a) Falscher elektrischer Anschluss Elektrischen Anschluss überprüfen und ggf. oder mit zu geringer (2 Phasen vertauscht).
  • Seite 8 Störung Mögliche Ursache Abhilfe 5. Zu hohe Temperatur in a) Luft in der Saugleitung oder der Pumpe. Saugleitung bzw. Pumpe entlüften und auffüllen. der Pumpe oder im b) Zulaufdruck zu gering. Saugseitigen Flüssigkeitsstand erhöhen. Motor. Absperrventil in der Saugleitung öffnen. Siehe Montage und Betriebsanleitung.
  • Seite 9: Werkzeuge Für Servicearbeiten

    4. Werkzeuge für Servicearbeiten 4.1 Sonderwerkzeuge Produkt- Pos. Bezeichnung Für Pos. Bemerkung nummer Montagebuchse Durchschlag für Wellenabdichtung 70007173 70007174 Abzieher für Schleißring 45, 45b 96824962 9 / 12...
  • Seite 10: Standardwerkzeuge

    4.2 Standardwerkzeuge Produkt- Pos. Bezeichnung Für Pos. Bemerkung nummer Bandschlüssel 00SV0853 Abzieher Brechstange SV5201 17 mm SV0056 19 mm SV0063 22 mm 00SV0186 Ringgabelschlüssel 36, 36a, 67 24 mm SV0122 30 mm SV0073 36 mm Wasserpumpenzange SV0150 Kunststoffhammer 2, 77 SV0349 Schraubendreher Kreuzschlitzschraubendreher...
  • Seite 11: Anzugsmomente Und Schmiermittel/Schraubensicherung

    5. Anzugsmomente und Schmiermittel/Schraubensicherung Schmier- Anzugs- mittel/ Pos. Bezeichnung Anzahl Abmessungen moment Schrauben- [Nm] sicherung Schraube 6 ± 2 2, 3 6 ± 1 Einstellschraube 2, 3 8 ± 2 Loctite 243 2, 3 15 ± 3 30 ± 3 Innensechskantschraube 100 ±...
  • Seite 12: Explosionszeichnung

    6. Explosionszeichnung Abb. 5 Explosionszeichnung Technische Änderungen vorbehalten. 12 / 12...

Diese Anleitung auch für:

Nbg

Inhaltsverzeichnis