Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hanseatic 2013C3.334ETsYDpHbRX Gebrauchsanleitung Seite 25

Einbau-herdset mit glaskeramik-kochfeld und multifunktions-backofen mit zeitschaltuhr
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2013C3.334ETsYDpHbRX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Backen mit Heißluft
1. Kuchen in den Backofen schieben. Backformen auf den
Grillrost, Bleche in die Einschubvorrichtungen. Back o-
fen tür schließen.
2. Multifunktionsschalter auf „Heißluft", Tem peratur wähler
auf die ge wünsch te Temperatur stellen.
3. Einschubhöhe, Temperatur und Backzeit sind ab hän gig
von dem, was Sie backen wollen.
4. Die Auswahl des Backgeschirrs hat beim Backen mit
Heißluft keine große Be deu tung. Der Kuchen gelingt
auch in hellen Backformen.
Backen mit Heißluft und Unterhitze (Pizzastufe)
1. Multifunktionsschalter auf „Heißluft mit Unterhitze" ein-
stellen, Temperaturwähler auf 180-220 °C stellen und
Backofen vorheizen.
2. Pizza nach Rezept zubereiten, Teig ausgerollt auf das
eingefettete Backblech legen und nach Wunsch bele-
gen.
• Eine dünn belegte Pizza auf Einschubhöhe 2 bei 200-
220 °C ca. 10-25 Min. backen.
• Eine dick belegte Pizza auf Einschubhöhe 3 bei 180-
200 °C ca. 30-50 Minuten backen.
• Zum Backen von Tiefkühlpizza die Empfehlungen des
Pizza-Herstellers auf der Verpackung befolgen.
Besonderheiten beim Ansetzen von Hefeteig
1. Wenn die Backschüssel nicht in den Garraum passt,
können Sie die Backblechträger samt Teleskopschie-
nen entfernen, um das Garraumvolumen zu vergrößern
(siehe Seite 35).
2. Heizen Sie den Backofen auf 50 °C vor.
3. Schalten Sie den Backofen aus, wenn die Temperatur
erreicht ist.
4. Stellen Sie die Backschüssel mit dem Hefeteig in den
Garraum. Sie können die Schüssel direkt auf den Gar-
raumboden stellen.
5. Schließen Sie die Backofentür und belassen Sie den
Hefeteig für die gewünschte Zeit im Backofen, ohne ihn
weiter zu beheizen.
Achtung Beschädigungsgefahr !
Aufgestaute Hitze kann die Emaille
des Back ofens beschädigen.
• Wenn Sie Geschirr direkt auf den Garraumbo-
den stellen möchten, darf die Backofentempe-
ratur 50 °C nicht überschreiten. Vorsicht beim
Hantieren mit dem Geschirr – die Emaille kann
leicht zerkratzt werden.
2013C(G)3.334ETsYDpHbR (W) (X) (B)
Backofen benutzen / Bedienung
Unsere Energie-Spartipps:
– Vorheizen ist überflüssig!
– Gleich mehrere Kuchen
oder Keksbleche auf ein-
mal bac ken.
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis