Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lieferumfang; Betriebsvoraussetzungen Mbz 300 - GEZE GC 403 WDS Montageanleitung

Windrichtungssensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GC 403 WDS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

GC 403 WDS
4.2

Lieferumfang

Wind- und Regensensor Set GC 401 RS /
GC 402 W VS (Mat. Nr. 140229)
Bestehend aus:
1
Windgeschwindigkeits-
Sensor GC 402 WVS
2
Klemmring
3
Regensensor (24 V DC/AC)
mit Gerätekonsole GC 401 RS
4
Konsole (Aluminium) für
Wand- oder Mastmontage
4.3
Funktionsweise einer windrichtungsabhängigen Steuerung (nach DIN 18232-2)
Bei Windstille und Windgeschwindigkeiten < 1 m/s werden alle NRA/RWA und Zuluftflächen in den Außenwän-
den des Rauchabschnittes geöffnet. Bei Geschwindigkeiten > 1 m/s werden nur die Zuluft- und NRA/RWA - Flä-
chen in den jeweils windabgewandten Wandflächen geöffnet. Die Windgeschwindigkeiten und Windrichtungen
werden oberhalb des Daches gemessen und über einen Zeitraum von 10 ± 2 Minuten gemittelt.
4.4

Betriebsvoraussetzungen MBZ 300:

Anschluss und Konfiguration setzen zusätzlich zum Windrichtungssensor, Windsensor und ggf. Regensensor
voraus:
Weather-Modul WM
à
Lizenzierte Software zum Konfigurieren der MBZ 300
à
Zum Anschluss vgl. Zentralen-Beschreibung, zur Einstellung vgl. Beschreibung der Software MBZ 300.
5
Montage
Zur Montage des Windgeschwindigkeits- und Regensensors siehe Montageanleitung „Wind- und Regensensor
Set GC 401 RS / GC 402 WVS" (Mat. Nr. 143015)
Für den Anschluss an die RWA-Zentrale MBZ 300 siehe Zentralen-Beschreibung; Konfiguration der windrich-
tungsabhängigen Steuerung setzt bei der MBZ 300 eine lizenzierte Software des Zentralenherstellers voraus.
5. 1
Montage des Windrichtungssensors
Der Schaltpunkt für den Windgeschwindigkeits-Sensor für den Lüftungsbetrieb muss den örtlichen Gegebenhei-
ten angepasst werden.
Werkseitig ist die kleinste Windgeschwindigkeit eingestellt.
Die Sensoren sind an einer dem Wetter zugewandten Gebäudeseite zu montieren. Umliegende Gebäudeteile
à
sowie elektrische Geräte dürfen deren Funktion nicht beeinträchtigen.
à
Die Konsole muss auch bei extremen Wetterverhältnissen (Sturm) sicheren Halt gewährleisten.
Windrichtungssensor und Windgeschwindigkeitssensor für ein einwandfreies Messergebnis an einem
à
gemeinsamen Mast montieren.
Der Montageort muss so gewählt werden, dass sich Windrichtung und Windgeschwindigkeit optimal ermit-
à
teln lassen (z.B. oberhalb des Daches)
Die Nord-Markierung des Windrichtungssensors muss exakt nach Norden gerichtet sein.
à
Windrichtungssensor GC 403 WDS
(Mat. Nr. 140228)
Bestehend aus:
5
Windrichtungssensor GC
403 WDS
6
Klemmring
7
Konsole für Mast- oder
Wandmontage
8
Klemmdose
110 x 110 x 66 mm zum
Anschluss an MBZ 300.
Kabel: 6 x 0,34 mm²
-
LIYY, 3 m lang (o. A.)
Montage
DE 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis