Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ricoh Pro TF6251 Bedienungsanleitung Seite 38

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pro TF6251:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Verwendung von Print Control
2. Tasten Pfeil nach oben/Pfeil nach unten
Zum Bewegen des Schlittens in die obere oder untere Position. Wenn Sie auf die Pfeiltaste nach unten
drücken, kommt der Mediendickensensor heraus und der Schlitten wird abgesenkt.
3. [Medienhöhe erkennen]
Erkennt die Dicke des Mediums automatisch und fährt den Schlitten auf eine Höhe zuzüglich des unter
[Druckkopf bis Medienhöhe (d)] vorgegebenen Wertes.
4. [Heber a. Dr.höhe bew.]
Fährt den Schlitten auf eine Höhe zuzüglich der in [Mediendicke (T)] und [Druckkopf bis Medienhöhe (d)]
festgelegten Werte.
5. [Anwenden]
Klicken, um die Einstellungen zu übernehmen.
6. [Heber zurück in Nullstellung]
Setzt die Höhe des Schlittens zurück, damit der Schlitten wieder auf Null zurückkehrt.
7. Bildschirm Schlittenposition
Zeigt die Positionen des Schlittens, des Tischs und des Mediums an.
Bildschirm „Detaileinstellung"
Wählen Sie in der Aufgabenliste eine Aufgabe aus und klicken Sie auf [Detaileinstellung...], um den
Bildschirm [Detaileinstellung...] anzuzeigen. Auf dem Bildschirm [Detaileinstellung...] lassen sich
Einstellungen für Teildrucke, den Druck mehrerer Exemplare sowie Multicoat-Druck usw. vornehmen.
9
8
1. Bereichseinstellung (mm)
Eingabe eines Bereichs für den Teildruck. Siehe S. 69 "Funktion zum Drucken eines Teilbereichs".
2. Mehrfach-Einstellung (mm)
Konfigurieren von Einstellung für den Druck mehrerer Exemplare. Siehe S. 70 "Drucken mehrerer Kopien".
3. Steuerung UV-Härtung
Klicken Sie, um die Einstellungen für Bewegungsrichtung und Leistung der UV-Lampe zu prüfen.
36
7
6
5
1
2
3
4
M0DTOC5060

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis