4.4 Anleitung für die Bedienkonsole
4.4.1 Übersicht
Sie können das Gerät direkt über das eingebaute Bedienfeld, durch eine direkte Verbindung mit Ihrem Computer
oder über das Internet steuern. Einzelheiten zur Bedienung der Graviersoftware finden Sie im separaten Handbuch.
Über das eingebaute Bedienfeld kann man den Laser manuell bedienen oder Entwürfe gravieren, die auf Flash-
Laufwerke und externe Festplatten geladen sind, die an die USB-Schnittstelle an der rechten Kabinenseite
angeschlossen sind.
Für den manuellen Betrieb kann man mit den Pfeiltasten den Laserkopf entlang der Führungsschienen der X-
und Y-Achse bewegen und mit der PULSE-Taste den Laser schießen. Durch Klicken auf Z/U und Einstellen der
Parameter unter Manual Set+ können Sie den Laserkopf so einstellen, dass er bei jedem Drücken der Pfeiltasten
über einen festen Abstand zieht. Durch Drücken von Z/U und Einstellen der Parameter unter Laser Set+ können
Sie den Laser so einstellen, dass er für einen festgelegten Zeitraum geschossen wird. Alle Schaltflächen und Menüs
sollten auf Englisch etikettiert sein. Ist dies nicht der Fall, drücken Sie Z/U und navigieren Sie in der rechten Spalte
zur oberen Taste, um die Spracheinstellungen des Bedienfelds zu ändern.
Um ein Motiv von einem FAT16- oder FAT32-formatierten Speicherstick oder einer externen Festplatte zu laden,
drücken Sie FILE und wählen Sie dann Udisk + und Copy to Memory. Wählen Sie das Motiv im File-Menü und
dann Run. Die Einstellung der verschiedenen Parameter erfolgt mittels der Menüs und Untermenüs des Bedienfelds,
einschließlich der Festlegung mehrerer Nullpunkte zum viermaligen Gravieren vom Motiv auf Ihrem Material in
einem Ablauf.
Wenn Sie ein Motiv von der Bedienkonsole ausführen, sieht das Hauptanzeigefenster so aus. Im Fenster oben links
sollten das Motiv und rechts oben sein Name, die aktuelle Geschwindigkeit und Leistungseinstellungen erscheinen.
Die relative Position des Laserkopfs zum Arbeitsbett wird als X-(horizontale) Koordinate und Y-(vertikale)
Koordinate angezeigt. Die Z-Koordinate zeigt die Höhe des Arbeitsbetts an sich an, obwohl sie nur automatisch
eingestellt werden kann, wenn ein motorisierter Lift installiert ist. Die U-Koordinate kann zur Steuerung der
Drehachsen oder eines automatischen Vorschubs konfiguriert werden, wenn ein(e) von beiden installiert ist.
Darunter befinden sich die Schichten mit Hinweisen zu den jeweiligen Geschwindigkeiten in mm/s und der
maximalen Leistung in % der Nennleistung des Geräts. Die Chargenanzahl unten links gibt an, wie viel Male das
aktuelle Motiv in einem Ablauf graviert worden ist. Wie es zu lesen ist, drücken Sie START/PAUSE, um mit dem
Gravieren des geladenen Musters zu starten und es nach Bedarf anzuhalten.
Wenn es jemals zu einer Notsituation wie einem Brand kommen sollte, verwenden Sie das Bedienfeld nicht,
um das Gravieren anzuhalten oder zu beenden. Drücken Sie stattdessen sofort den Not-Aus-Taster.
25