Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstprüfung - OMTech SH-H1060b Benutzerhandbuch

Lasergraviermaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.9 Erstprüfung
Notabschaltung
Aufgrund der Brandgefahr und anderer beim Gravieren entstandenen Risiken wird im Gerät ein großer und leicht
erreichbarer Not-Aus-Taster neben dem Bedienfeld vorgesehen. Drücken Sie ihn nach unten, um die Laserröhre
sofort abzuschalten.
Beim Empfang der Maschine ist der Notausschalter bereits gedrückt. Ziehen Sie den Notausschalter nach oben und
drücken Sie die Rückstelltaste, damit der Laser funktioniert. Testen Sie seine Funktion vor Ausführung JEDER
anderen Arbeit am Gerät. Starten Sie das Wasserkühlsystem, legen Sie ein Stück laserfähiges Abfallmaterial auf das
Arbeitsbett, schließen Sie die Abdeckung und drücken Sie PULSE, um den Laser zu schießen. Betätigen Sie den
Not-Aus-Taster und beobachten Sie, ob der Laser sofort stoppt. Wenn die Laserstrahlung weiter ausgesendet wird,
funktioniert der Not-Aus-Taster nicht und muss vor dem weiteren Betrieb ersetzt werden. Schalten Sie das Gerät
aus und wenden Sie sich an den Kundendienst.
Automatische Abschaltung (Verriegelungen)
Wegen der Gefahr von Erblindung, Verbrennungen und anderen Verletzungen durch direkte Einwirkung des
unsichtbaren Laserstrahls schaltet sich der Laser automatisch aus, wenn die Schutzabdeckung, die obere hintere
Zugangstür oder die linke Zugangstür geöffnet wird.
Nachdem Sie sichergestellt haben, dass der Not-Aus-Taster funktioniert, testen Sie die korrekte Funktion der
Abschaltungen vor Ausführung jeglicher Arbeiten am Gerät. Starten Sie das Wasserkühlsystem, legen Sie ein
Stück laser- fähiges Abfallmaterial auf das Arbeitsbett, schließen Sie die Abdeckung und drücken Sie PULSE,
um den Laser zu schießen. Lassen die Taste los. Achten Sie darauf, dass weder Ihr Auge noch andere Körperteile
reflektierter Laserstrahlung ausgesetzt werden, öffnen Sie die Abdeckung so wenig wie möglich und versuchen
Sie, den Laser erneut zu schießen. Wenn die Laserstrahlung weiter ausgesendet wird, funktioniert die automatische
Abschaltung nicht und muss vor dem weiteren Betrieb repariert werden. Schalten Sie das Gerät aus und wenden Sie
sich an den Kundendienst. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit den anderen Verriegelungen und betätigen Sie die
Rückstelltaste, um die Stromversorgung wiederherzustellen, nachdem jede Verriegelung aktiviert wurde.
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis