Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierung Des Laserstrahls; Luftsteuerung; Sicherung - OMTech SH-H1060b Benutzerhandbuch

Lasergraviermaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wasserabschaltung
Aufgrund der Gefahr durch Laser der Klasse 4 wird der Laser automatisch ausgeschaltet, wenn das Wasserkühlsystem
defekt ist.
Nachdem Sie sichergestellt haben, dass beide Not-Aus-Taster und Deckelschutz funktionieren, testen Sie
die korrekte Funktion der Wasserabschaltung vor Ausführung jeglicher Arbeiten am Gerät. Starten Sie das
Wasserkühlsystem, legen Sie ein Stück laserfähiges Abfallmaterial auf das Arbeitsbett, schließen Sie die Abdeckung
und drücken Sie PULSE, um den Laser zu schießen. Lassen die Taste los. Unterbrechen Sie den Wasserstrom,
indem Sie die beiden Schläuche einpressen oder koppeln. (Achten Sie bei diesem Verfahren darauf, dass die
Schläuche nicht beschädigt werden.) Versuchen Sie erneut, den Laser zu schießen. Wenn die Laserstrahlung weiter
ausgesendet wird, funktioniert die automatische Abschaltung nicht und muss vor dem weiteren Betrieb repariert
werden. Schalten Sie das Gerät aus und wenden Sie sich an den Kundendienst. Wenn die Laserstrahlung nicht
ausgesendet wird, funktioniert die automatische Abschaltung einwandfrei. Lösen Sie einfach die beiden Schläuche,
damit das Wasser wieder zu zirkulieren beginnt und fahren Sie mit dem Einrichten des Gerätes fort.

Kalibrierung des Laserstrahls

Obwohl das komplette System im Haus mit einem Kalibriervorgang geeicht wird, können die Laserröhre, die
Fokus- linse und/oder ein oder mehrere der Spiegel während der Lieferung aus der Ausrichtung geraten sein. Aus
diesem Grund wird empfohlen, im Rahmen der Einrichtung Ihres Geräts die Ausrichtung optisch zu prüfen. Eine
schrittweise Anleitung finden Sie im Abschnitt Wartung und Pflege unten.

Luftsteuerung

Die Luftsteuerung sollte vorinstalliert und korrekt verdrahtet geliefert werden. Es muss lediglich gewährleistet sein,
dass sie korrekt konfiguriert und wie abgebildet angeschlossen ist. Bei Notwendigkeit einer neuen Verdrahtung oder
Verschlauchung schalten Sie das Gerät vor dem Einstellen vollständig aus (einschließlich über den Not-Aus-Taster).
Vergewissern Sie sich, dass der Lufteinlassfilter vorhanden, sauber und nicht durch Gegenstände in der Nähe
behindert ist.

3.10 Sicherung

Zu Ihrer eigenen Sicherheit und der von Passanten kann das Gerät mit dem mitgelieferten Schlüssel verschlossen
werden. Es wird empfohlen, das Gerät zwischen den Abläufen zum Schutz vor unbefugter Bedienung zu sperren.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis