3004432-2017-06-29
Menü 2.4 - Temperaturregeleinheiten
2.4 Temp.reg.-Einheiten
Wärmerückgewin.
100.0
%
Nachheizreg.
0.0
%
WäPEinh
0.0
%
Kühleinheit
0.0
%
Kälterrückgewin.
0.0
%
Enteisung
Inaktiv
Enteisungsstufe
---
Ruhezustand
---
Druckverl.anst.
1
%
Tice
0.1
%
Enteisungsstufen –
bezüglich Ablauf
siehe Schema
Menü 2.5 - Druck
2.5 Druck
Externer Druck:
Zuluftkanal
0Pa
Abluftkanal
0Pa
Filterdruck:
Außenluftfilter
0Pa
Abluftfilter
0Pa
Wärmetauscher
0Pa
CW-Fortluftreg.
0Pa
Menü 2.6 - Nachheizregister
Hinweis
Das Menü zeigt aktuell:
● Wärmerückgewinnung
● Leistung des Nachheizregisters (falls montiert)
● Leistung der Wärmepumpeneinheit (falls montiert)
● Leistung der Kühleinheit (falls montiert)
● Kühlrückgewinnung (0% oder 100%)
● ob Enteisung aktiv oder nicht aktiv ist
● Enteisungsstufe, siehe Schema unten
● Countdown (in Sekunden) bis zur Wiedereinschaltung der Anlage nach einem
Ruhezustand
● Druckverlustanstieg über Wärmetauscher im Verhältnis zu einem trockenen
Wärmetauscher (falls montiert)
● Tice-Temperatur an der Abluftseite des Wärmetauschers (falls montiert)
Entei-
sungsstu-
fen
---
Normalbetrieb der Anlage
---
Eisbildung im Wärmetauscher - die Anlage steht kurz vor der Ein-
leitung von Enteisung:
Der Bedarf nach Einleitung von Enteisung wird über Temperatur
(T
) oder Druckverlusterfassung über Wärmetauscher (DEP) er-
ice
fasst
A
Bypassaußenluft bis 100%
B
Reduzierte Abluft und Zuluft + Bypass Außenluft bis zu 100%.
C
Ungleichgewicht, reduzierte Zuluft
D
Ungleichgewicht über reduzierte Zuluft und erhöhte Abluft
E
Ruhezustand – Anlage abgeschaltet
F
Wiedereinschaltung nach dem Ruhezustand – 12 Min. Testbetrieb
Das Menü zeigt:
● Externen Druck im Zuluft- und Abuftkanal (falls MPT-DUCT montiert ist)
● Druckverlust über Zuluft- und Abluftfilter
● Druckverlust im Wärmetauscher
● Druckverlust im CCW-Register im Fortluftkanal
Die Anzeige in den Menüs hängt davon ab, ob ein Wasserheizregister oder ein
Elektroheizregister als Heizeinheit montiert ist (siehe evtl. Menü 3.4 Zubehör).
Betriebsstatus
62/116
Betrieb