Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Druckgeregelter Vereisungsschutz - Wahl Von Verfahren Vex100; Menü 3.5 - Bms - Exhausto EXact2-Automatik Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EXact2-Automatik:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3004432-2017-06-29

3.4 Druckgeregelter Vereisungsschutz - Wahl von Verfahren VEX100

Balance/Unbalance
Luftregelungsver-
fahren
Hochfahren nach
Ruhezustand
Menü 3.5 - BMS
Menü 3.5 - BMS
3.5 BMS
BMS >
Keine
Konfiguration >
Ja
Wird Luftmengen-
inbalance akzeptiert?
VERFAHREN 4
Funktionsreihenfolge
Die Außenluft wird stufen-
weise um den Wärme-
tauscher herumgeleitet
Die Außenluft wird stufen-
weise reduziert
Die Anlage schaltet in
Ruhezustand
Die Anlage wird jede
2. Stunde eingeschaltet und
kontrolliert den Stand
Dies erfolgt jedoch nur, wenn die Leistung des Nachheizregisters nicht ausreichend ist.
Für eine Definition von balanciertem/unbalanciertem Betrieb siehe bitte den Ab-
schnitt "Betriebseinstellungen Balance".
Siehe den Abschnitt "Menü 3.1.1 Betriebseinstellungen Luftregelung" für eine nä-
here Definition der verschiedenen Luftregelungsverfahren.
Die Anlage wird nach 2stündigem Ruhezustand eingeschaltet. Falls entweder:
● die Außentemperatur 2 Kelvin höher ist als zu dem Zeitpunkt, als die Anlage
in den Ruhezustand ging, oder
● falls der Druckverlust unter die Grenze für die Aktivierung des Ruhezustan-
des gesunken ist,
... dann läuft die Anlage im normalen Enteisungsbetrieb weiter.
Falls keine der beiden Bedingungen innerhalb von 5 Minuten erfüllt ist, geht die
Anlage erneut in Ruhezustand.
Zeile in Menü 3.5...
BMS
Konfiguration
Nein
VERFAHREN 5
Funktionsreihenfolge
Die Außenluft wird stufen-
weise um den Wärme-
tauscher herumgeleitet
Die Außenluft und die Abluft
werden stufenweise reduziert
Die Anlage schaltet in
Ruhezustand
Die Anlage wird jede
2. Stunde eingeschaltet und
kontrolliert den Stand
Aktivierung des übergeordneten Regelsys-
tems BMS. Wahl vornehmen:
● Kein
● Modbus
● MTCP
● MLON
● BACnet MS
● BACnet IP
Konfigurierung von Modbus und BACnet
MSTP.
25/116
Inbetriebnahme der Anlage
Bemerkungen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis