Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktivierung Von Betriebsform; Menü 7.2 - Vereisungsschutz Von Hcw; Einstellung Von Vereisungsschutz; Frostschutz Von Hcw - Exhausto EXact2-Automatik Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EXact2-Automatik:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3004432-2017-06-29
Menü 7.1 aufrufen und Verfahren wäh-
len...
1 (Werkseinstellung)
2
3
4
Aktivierung von Be-
triebsform
Menü 7.2 - Vereisungsschutz von HCW
Einstellung von Ver-
eisungsschutz
Zuluft und Abluft abgeschaltet
Zuluft 100% und Abluft abgeschaltet BP1 geöffnet
Zuluft abgeschaltet und Abluft 100% BP1 geschlossen
Zuluft und Abluft 100%
*) BP1 = Bypassklappe 1
Die gewählte Betriebsform unter der Funktion "Brandalarm" wird aktiviert, wenn
der Ruhestromkreis an einem der beiden Eingänge Fire und AUX IN an der
EXact2-Hauptplatine unterbrochen wird.
Die Eingänge ermöglichen den Anschluss von:
● Rauchdetektoren
● Brandthermostate (beispielsweise BT40, BT50 oder BT70)
● BMS
● Brandautomatik
Wenn ein Eingang nicht benutzt wird, ist eine Drahtbrücke anzubringen (siehe die
EL-Anleitung).
Menüzeile
Abschalt-
Wahl der Rücklaufwasser-
temperatur
temperatur, bei der das Gerät
abschaltet und das Motorven-
til voll öffnet. Siehe die fol-
gende Übersicht
Warntem-
Wahl der Rücklaufwasser-
peratur
temperatur, bei der das Gerät
die Luftmenge reduziert.
Betriebsform

7.2 Frostschutz von HCW

Temp. abschalt. >
15°C
Warntemp. >
2,0K
Anzahl Einschalt. >
2
Warmhaltung >
22°C
RPT-X montiert
Nein
Funktion
Der kälteste Temperaturfühler
(TE-RPT oder TE-RPT-X) wird
benutzt. Siehe evtl. die Tempera-
turen in Menü 2.6
56/116
Inbetriebnahme der Anlage
VEX100
Interne Klappe BP1*)
BP1 geschlossen
BP1 geöffnet
Vorgehen
● Die Sollabschalttemperatur
wählen
● Die Temperatur wählen, bei
der im Verhältnis zur
Abschalttemperatur(ΔT) eine
Warnmeldung über Gefahr
von Frostsprengung erschei-
nen und die Luftmenge redu-
ziert werden soll.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis