Herunterladen Diese Seite drucken

Carl Zeiss Jena Technival 2 Gebrauchsanleitung Seite 38

Werbung

Es bedeuten:
Stellung weißer Punkt - roter Punkt: Beobachtung und
Stellung weißer Punkt - schwarzer Punkt: Stereoskopische
7.8.2.
Fotoeinrichtung mit Einstelleinrichtung für
gleichzeitige Okularbeobachtung (Bilder 33, 34)
Nachstehende Einheiten sind erforderlich:
Ein Trinokulartubus (326), ein mf-Grundkörper mit Ein-
stelleinrichtung (342), ein beliebiges mf-Projektiv und
ein mf-Kameraansatz oder Ansetzstück für Kleinbildkamera
nach Druckschrift 30-605f-l.
Die Montage der Einheiten ist sinngemäß in der unter Pkt.
7.8.1. beschriebenen Reihenfolge durchzuführen. Anstelle
des Zwischentubus (323, Bild 32) ist der mf-Grundkörper
mit Einstelleinrichtung auf den Fotoausgang (322) des
Trinokulartubus aufzusetzen. Zur Beobachtung können alle
im Lieferprogramm enthaltenen Okulare verwendet werden.
Die Einstellung des Mikroskops zum Fotografieren und Be-
obachten ist wie folgt durchzuführen:
1. Okular der Einstelleinrichtung (342) scharf auf die
Strichplatte mit Formatbegrenzung einstellen.
2. Gewünschten Gerätefaktor mit dem Rändelknopf (16,
Bild 2) einstellen.
3. Mikroskop durch Betätigen des Triebknopfes (4) bei Be-
obachtung durch das Okular der Einstelleinrichtung fo-
kussieren, bis das Bild scharf erscheint.
4. Bild im Binokulareinblick bei Beobachtung mit dem
rechten Auge durch das rechte Okular und mit dem
linken Auge durch das linke Okular durch Drehen der
Dioptrienstellringe (12) scharfstellen.
36
Fotografie
Beobachtung

Werbung

loading