Herunterladen Diese Seite drucken

Waygate Technologies USM 100 Bedienungsanleitung Seite 302

Werbung

9 Anhang
Die Risiken und Ihre Aufgabe, sie so gering wie
möglich zu halten
Ihr Mitwirken bei der ordnungsgemäßen Entsorgung
stellt einen wichtigen Beitrag zur Verringerung der
Schäden dar, die von Batterien bzw. Akkus für die Um-
welt und die menschliche Gesundheit ausgehen kön-
nen. Um das Recycling korrekt durchzuführen, geben
Sie das Gerät und/oder die Akkus an den Hersteller
oder an eine entsprechende Sammelstelle zurück.
Einige Batterien bzw. Akkus enthalten giftige Metalle,
die ernsthafte Risiken für Gesundheit und Umwelt dar-
stellen. Die Produktkennzeichnung kann je nach Anfor-
derungen chemische Symbole enthalten, die auf das
Vorhandensein giftiger Metalle im Produkt hinweisen:
Pb für Blei, Hg für Quecksilber und Cd für Kadmium.
● Eine Vergiftung mit Kadmium kann zu Lungen- und
Prostatakrebs führen. Chronische Erkrankungen
können Nierenschäden, Lungenemphyseme sowie
Knochenerkrankungen wie Knochenerweichung und
Osteoporose einschließen. Kadmium kann auch zu
Blutarmut, Verfärbung der Zähne und Anosmie (Ver-
lust des Geruchsinns) führen.
302
● Blei ist in allen Verbindungen giftig. Es sammelt sich
im Körper an, so dass jede Einwirkung kritisch ist.
Verschlucken und Einatmen von Blei können zu
schweren inneren Verletzungen führen. Gehirnschä-
den, Krämpfe, Unterernährung und Sterilität können
die Folgen sein.
● Quecksilber erzeugt bereits bei Raumtemperatur
giftige Dämpfe. Die Einwirkung hoher Konzentratio-
nen von Quecksilberdampf kann zu verschiedenen
schwerwiegenden Symptomen führen. Dies sind zum
Beispiel chronische Entzündungen des Munds und
des Zahnfleischs, Persönlichkeitsveränderung, Ner-
vosität, Fieber und Ausschläge.
Ausgabe 9 (09/2023)
Umweltschutzauflagen
Krautkrämer USM 100

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Waygate Technologies USM 100