Herunterladen Diese Seite drucken

Waygate Technologies USM 100 Bedienungsanleitung Seite 211

Werbung

CNDAC
Echobewertung mit CNDAC
Damit eine Fehleranzeige mit Hilfe des Tiefenausglei-
ches bewertet werden kann, müssen bestimmte Vor-
aussetzungen erfüllt sein:
● Die DAC-Kurve muss bereits aufgenommen sein.
● Sie ist nur gültig für denselben Prüfkopf, der bei der
Aufnahme der Kurve verwendet wurde. Selbst ein an-
derer Prüfkopf des gleichen Typs darf nicht verwen-
det werden!
● Die Kurve ist nur gültig für das Material, das mit dem
Material des Vergleichskörpers übereinstimmt.
● Alle Funktionen, die die Echoamplitude beeinflussen,
müssen so eingestellt sein, wie sie bei der Aufnahme
der Kurve vorlagen. Das gilt insbesondere für die Pa-
rameter Geschwindigkeit, Spannung, Dämpfung,
Frequenz, und Gleichrichtung.
Krautkrämer USM 100
Änderung des Prüfkopfvorlaufs bei CNDAC
Im Allgemeinen beeinflusst eine Veränderung des Prüf-
kopfvorlaufs automatisch auch die Form des Schallfel-
des. Damit wäre theoretisch eine neue Aufnahme der
Referenzechos erforderlich. Jedoch haben kleine Ver-
änderungen der Vorlaufstrecke, wie sie typischerweise
durch die Abnutzung der Vorlaufstrecke auftreten, kei-
nen erkennbaren Einfluss auf das einprogrammierte
Entfernungsgesetz.
A C H T U N G
Eine aufgenommene DAC-Kurve ist nicht
mehr gültig, wenn der Prüfkopfvorlauf in grö-
ßerem Umfang verändert wird, zum Beispiel
nach Hinzufügen oder Wegnehmen einer
Vorlaufstrecke.
Das gleiche gilt für eine Tauchtechnikprü-
fung: Die DAC-Kurve muss aufgenommen
werden, nachdem der endgültige Wasser-
vorlauf eingerichtet wurde.
Bei Nichtbeachtung können Fehlbewer-
tungen entstehen.
Ausgabe 9 (09/2023)
5 Bedienung
211

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Waygate Technologies USM 100