Herunterladen Diese Seite drucken

Waygate Technologies USM 100 Bedienungsanleitung Seite 136

Werbung

5 Bedienung
Modus Impulsbreite
Sie können zwischen automatischer und manueller Ein-
stellung der Impulsbreite wählen.
Wenn Sie Auto wählen, wird die Funktion Impulsbreite
gesperrt und die Impulsbreite wird automatisch in Ab-
hängigkeit von der Frequenz des Prüfkopfs berechnet
und eingestellt.
Wenn die Frequenz des Prüfkopfs geändert wird, wird
die Impulsbreite automatisch neu eingestellt. Wenn die
Frequenz des Prüfkopfs größer ist als 15 MHz, wird der
Sender Modus (siehe Seite 139) auf Nadel eingestellt,
und die Impulsbreite wird auf den Minimalwert 30 ns
eingestellt, um eine gute Leistung zu erzielen.
136
Impulsbreite
Mit dieser Funktion stellen Sie die Impulsbreite für den
Rechtecksender ein. Sie können einen Wert im Bereich
40 ... 2500 ns (Nanosekunden) in Stufen von 10 ns ein-
stellen.
Die folgende Gleichung ergibt eine Näherung für die ge-
eignete Impulsbreite:
Nominale Breite in Nanosekunden
= 500/Prüfkopffrequenz in MHz
Zum Beispiel ergibt die Gleichung für einen 2,25-MHz-
Prüfkopf:
Nominale Breite in Nanosekunden
= 500/2,25 ns = 222 Nanosekunden
H i n w e i s
Senderspannung und Impulsbreite können
je nach eingestellter Impulsfolgefrequenz
(siehe IFF Modus, Seite 139) automatisch
begrenzt sein. Diese Funktion dient der Ver-
meidung von Wärmestaus in der Sender-
Elektronik.
Ausgabe 9 (09/2023)
Sender / Empf.
Krautkrämer USM 100

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Waygate Technologies USM 100