Herunterladen Diese Seite drucken

Waygate Technologies USM 100 Bedienungsanleitung Seite 185

Werbung

AVG
Das USM 100 berechnet aus dem allgemeinen AVG-
Diagramm die erforderliche Prüfempfindlichkeit, bei der
die gewählte Kurve mit ihrem Maximum auf 80 % Bild-
schirmhöhe abgebildet wird, und stellt diese ein. Die ak-
tuelle Verstärkung wird dabei auf 0 gesetzt.
Bei anschließenden Verstärkungsänderungen wird die
Kurve automatisch angepasst.
Die Verstärkung kann jederzeit verändert werden. Die
Differenz zum Justierwert während der AVG-Justierung
wird direkt oben links über dem Verstärkungswert (ohne
Benennung) angezeigt. Wenn Sie die Funktion AVG-
Modus auf Aus und anschließend wieder auf Ein stel-
len, so erscheint die ursprüngliche Verstärkungseinstel-
lung mit dem Differenzwert +0.0.
Sie können auch nach der Aufnahme des Referenz-
echos die Kurve für eine Ersatzreflektorgröße wählen.
Krautkrämer USM 100
Blockierungen, Fehlermeldungen
Solange ein gültiges Referenzecho gespeichert ist, kön-
nen mit Ausnahme von Prüfkopfvorlauf (in engen
Grenzen) keine Funktionen verändert werden, die die
AVG-Bewertung verfälschen könnten. Wird versucht,
eine solche Funktion zu verändern, so erscheint die ent-
sprechende Fehlermeldung:
Blockiert: AVG-Referenzecho gespeichert!
Auch für die Auswahl eines neuen Prüfkopfes, zum Bei-
spiel für eine neue Prüfaufgabe, muss die AVG-Bewer-
tung ausgeschaltet und das Referenzecho gelöscht
sein.
Ausgabe 9 (09/2023)
5 Bedienung
185

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Waygate Technologies USM 100