Herunterladen Diese Seite drucken

Waygate Technologies USM 100 Bedienungsanleitung Seite 196

Werbung

5 Bedienung
Mit Hilfe dieser Funktionen werden zusätzlich zum
Schallweg S der (verkürzte) Projektionsabstand und die
wahre Tiefe des Fehlers automatisch berechnet und in
der Messzeile angezeigt (siehe Seite 120).
● Projektionsabstand P
Abstand Schallaustrittspunkt zur Position des Feh-
lers in der Blende A, projiziert auf die Oberfläche.
196
● Verkürzter Projektionsabstand R
Abstand Prüfkopfvorderkante zur Position des Feh-
lers, projiziert auf die Oberfläche.
● Tiefe D
Abstand Fehlerlage – Oberfläche.
Beim Arbeiten mit Winkelprüfköpfen kann das USM 100
außerdem den Sprungabstand L bis zur nächsten Re-
flexionsstelle berechnen. Dieser Sprungabstand kann
als Messwert LA, LB oder LC in der Messzeile ange-
zeigt werden (siehe Seite 120).
Dicke
Ausgabe 9 (09/2023)
Fehlerlagenberechnung bei Winkelprüfköpfen
Krautkrämer USM 100

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Waygate Technologies USM 100