Herunterladen Diese Seite drucken

Waygate Technologies USM 100 Bedienungsanleitung Seite 144

Werbung

5 Bedienung
EchoMax
Das USM 100 erzeugt in der Regel mehr A-Bilder pro
Sekunde (= IFF) als der Bildschirm des Geräts darstel-
len kann (= Bildwiederholrate des Bildschirms). Daher
wird im Intervall jeder Bildschirmaktualisierung das ers-
te A-Bild aus den Rohdaten gewählt und angezeigt.
Bei eingeschalteter Funktion EchoMax und einer IFF
größer als der Bildwiederholrate des Bildschirms analy-
siert das Gerät alle der im jeweiligen Intervall erzeugten
A-Bilder und zeigt die maximale Amplitude an jedem der
1024 einzelnen A-Bild-Punkte an. Diese Funktion sorgt
für eine hohe Fehlererkennung auch bei hoher Abtast-
geschwindigkeit, sowohl bei der manuellen Prüfung als
auch bei automatischen Prüfsystemen.
Da die maximale Amplitude an jedem Punkt auf dem
Bildschirm angezeigt wird, erscheint die Wellenform des
A-Bilds breiter als die ursprüngliche Wellenform.
144
Beispiel
Bei einer IFF von 1200 Hz, einer Bildwiederholrate von
30 Hz und eingeschalteter Funktion EchoMax werden
1200/30 = 20 A-Bilder als Rohdaten in jedem Intervall
analysiert. Die höchste Amplitude an jedem der 1024
einzelnen A-Bild-Punkte wird als zusammengefasstes
A-Bild angezeigt.
H i n w e i s
Alle Messwerte werden auf Basis aller A-Bil-
der pro Sekunde (= IFF) ermittelt. Die Mess-
werte werden immer nach der maximalen
Amplitude an jedem Punkt im Intervall jeder
Bildschirmaktualisierung ermittelt und auf
dem Bildschirm angezeigt, unabhängig da-
von, ob die Funktion EchoMax eingeschaltet
oder ausgeschaltet ist.
Bei einer IFF = 30 Hz und geringer findet kei-
ne Echomaximierung mehr statt.
Ausgabe 9 (09/2023)
UT-Einstellungen
Krautkrämer USM 100

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Waygate Technologies USM 100