Herunterladen Diese Seite drucken

Scheppach 5914401967 Originalbetriebsanleitung Seite 13

Mobiles sandstrahlgerät

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7.
Technische Daten
Abmessungen
(LxBxH mm)
Tankabmessungen
(ØxH mm)
Druckbehältervolumen (l)
Luftverbrauch min (l/min)
Betriebsdruck (bar)
Zu verwendendes Strahlgut
max. Füllmenge Strahlgut (l)
Strahlschlauchlänge (m)
Strahlgut Durchmesser
Gewicht (kg)
Technische Änderungen vorbehalten!
8. Auspacken
• Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie das
Produkt vorsichtig heraus.
• Entfernen Sie das Verpackungsmaterial sowie Ver-
packungs-/ und Transportsicherungen (falls vorhan-
den).
• Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollständig ist.
• Kontrollieren Sie das Produkt und die Zubehörteile
auf Transportschäden. Bei Beanstandungen muss
sofort der Zubringer verständigt werden. Spätere
Reklamationen werden nicht anerkannt.
• Bewahren Sie die Verpackung nach Möglichkeit bis
zum Ablauf der Garantiezeit auf.
• Machen Sie sich vor dem Einsatz anhand der Bedie-
nungsanleitung mit dem Produkt vertraut.
• Verwenden Sie bei Zubehör sowie Verschleiß- und
Ersatzteilen nur Originalteile. Ersatzteile erhalten
Sie bei Ihrem Fachhändler.
• Geben Sie bei Bestellungen unsere Artikelnummern
sowie Typ und Baujahr des Produkts an.
m WARNUNG!
Produkt und Verpackungsmaterial sind kein Kin-
derspielzeug! Kinder dürfen nicht mit Kunststoff-
beuteln, Folien und Kleinteilen spielen! Es besteht
Verschluckungs- und Erstickungsgefahr!
9.
m Achtung! Vor der Inbetriebnahme das Produkt
700x380x840
unbedingt komplett montieren!
382x674
Benötigtes Werkzeug (nicht im Lieferumfang enthal-
ten):
63
- 1x Gabelschlüssel SW10 mm
170 - 240
- 1x Flachzange
- 1x Kreuzschlitzschraubendreher
4.1 - 8.6
Glasperlen
9.1
Siliciumcarbid
1.
Legen Sie den Druckbehälter (5) mit der Vorder-
Aluminiumoxid
seite auf eine geeignete Unterlage.
42
2.
Sichern Sie das Produkt gegen Verrutschen und
2,5
Kippen (z. B. Vierkanthölzer).
3.
Montieren Sie den Handgriff (3), wie in Abb. 2 ge-
0,15 - 0,25 mm
zeigt.
28,1
4.
Setzen Sie auf zwei Flachkopfschrauben M6x35
(3a) jeweils eine Beilagscheibe (3b) und stecken
diese von innen durch die Montagebohrungen.
Verschrauben diese mit zwei Beilagscheiben (3b)
und Sechskantmuttern M6 (3c).
Hinweis: Ziehen Sie die Schrauben nicht ganz
fest.
5.
Wiederholen Sie diesen Vorgang für den zweiten
Handgriff (3).
9.2
1.
Setzen Sie die Radachse (13), wie dargestellt, ein.
2.
Montieren Sie die beiliegenden Räder (14) wie dar-
gestellt.
3.
Räder (14) mit den Beilagscheiben (14b) rechts
und links auf die Achse schieben und mit dem
Splint (14a) fixieren.
4.
Ziehen Sie jetzt alle Flachkopfschrauben M6x35
(3a) am Handgriff (3) fest.
9.3
1.
Drehen Sie den Druckbehälter (5), so dass die
Vorderseite nach oben zeigt.
2.
Montieren Sie den beiliegenden Standfuß (10) wie
dargestellt.
3.
Sichern Sie den Standfuß mit einem Splint (10a).
9.4
1.
Stecken Sie die Schlauchschelle (9a) auf den
Strahlschlauch (9).
2.
Schieben Sie nun das Schlauchende so weit wie
möglich auf das Strahlgutablaufrohr (17a).
www.scheppach.com
Aufbau
Montage der Handgriffe (Abb. 3)
Montage der Räder (Abb. 4, 5)
Montage des Standfußes (Abb. 6)
Montage des Strahlschlauches (Abb. 7)
DE | 13

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sbt-80