Herunterladen Diese Seite drucken

Scheppach 5914401967 Originalbetriebsanleitung Seite 11

Mobiles sandstrahlgerät

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

GEFAHR
Bei Nichtbeachtung dieser Anweisung besteht höchste
Lebensgefahr bzw. die Gefahr lebensgefährlicher Ver-
letzungen.
WARNUNG
Bei Nichtbeachtung dieser Anweisung besteht Lebens-
gefahr bzw. die Gefahr schwerer Verletzungen.
VORSICHT
Bei Nichtbeachtung dieser Anweisung besteht leichte
bis mittlere Verletzungsgefahr.
HINWEIS!
Bei Nichtbeachtung dieser Anweisung besteht die Ge-
fahr einer Beschädigung des Motors oder anderen
Sachwerten.
Wer das Gerät nicht benutzen darf:
• Kinder und anderen Personen, die die Gebrauchs-
anweisung nicht kennen (örtliche Bestimmungen
können das Mindestalter des Benutzers festlegen).
• Personen, die unter Alkohol-, Drogen-, Medikamen-
teneinfluss stehen, müde oder krank sind.
Sicherheit am Arbeitsplatz
• Halten Sie Ihren Arbeitsplatz sauber und gut be-
leuchtet. Unordnung oder schlechte Beleuchtung
kann zu Unfällen führen. Handeln Sie vorausschau-
end, beobachten Sie, was getan wird, und nutzen
Sie Ihren gesunden Menschenverstand bei der Ver-
wendung des Geräts.
• Halten Sie Kinder und Unbefugte fern. Unachtsam-
keit kann zum Verlust der Kontrolle über das Produkt
führen.
• In für Beschädigungen besonders gefährdeten Be-
reichen sollten verstärkte Schläuche verwendet
werden.
• Anschließen und Trennen der Druckleitung müssen
bei geschlossenem Absperrhahn Hauptzuleitung
erfolgen.
• Unterbrechen Sie die Druckluftversorgung nicht
durch Quetschen oder Biegen der Leitungen.
• Erhöhen Sie allmählich die Luftzufuhr zum Produkt,
um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß funk-
tioniert. Funktioniert das Produkt nicht ordnungs-
gemäß, trennen Sie es sofort von der Druckluft und
wenden Sie sich an die Serviceabteilung des Her-
stellers.
• Betreiben Sie das Produkt nur im Freien.
m Warnung! Sichern Sie den Arbeitsbereich vor un-
befugtem Betreten. Im Bereich des Sandstrahlen-
gerätes darf nur der Benutzer selbst sein. Mit einem
Abstand ab 2 Meter zum Gerät dürfen nur Personen
sein, welche über dieselben Schutzausrüstungen wie
der Benutzer verfügen.
Persönliche Sicherheit
• Seien Sie aufmerksam beim Betreiben des Pro-
dukts. Ein Moment der Unaufmerksamkeit während
der Arbeit kann zu schweren Verletzungen führen.
• Die verwendete Schutzkleidung und das gesamte
Zubehör muss der Richtlinie "Persönliche Schutz-
ausrüstung" entsprechen.
• Immer eine Schutzbrille tragen, bei der Nutzung des
Sandstrahlgerätes empfiehlt sich ein kompletter Ge-
sichtsschutz mit Filter zu tragen.
• Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck.
Halten Sie Haare, Kleidung und Handschuhe von
beweglichen Teilen fern. Lose Kleidung, Schmuck
oder lange Haare können durch sich bewegende
Teile erfasst werden.
• Durch Fremdkörper und weggeblasene Teile kön-
nen leicht Verletzungen verursacht werden.
• Tragen Sie beim Arbeiten mit dem Produkt eine
Atemschutzmaske. Stäube sind gesundheitsschäd-
lich!
• Überschätzen Sie Ihre Fähigkeiten nicht. Sorgen
Sie für einen sicheren Stand während der Arbeit.
Dies gibt Ihnen eine bessere Kontrolle über das Pro-
dukt im Falle unerwarteter Situationen.
• Beim Arbeiten mit dem Gerät entsteht Staub, der
gesundheitsschädliche Stoffe enthalten kann. Be-
treiben Sie das Produkt nur im Freien. Es wird emp-
fohlen eine Schutzhaube zu tragen.
Sichere Anwendung des Produkts
• Überprüfen Sie vor jeder Arbeit, ob allgemeine
Schäden vorliegen oder Schäden an beweglichen
Teilen (Bruch von Teilen und Komponenten oder
andere Bedingungen, die den sicheren Betrieb des
Produkts beeinträchtigen könnten). Im Falle eines
Schadens muss das Produkt vor Gebrauch in Repa-
ratur gegeben werden.
• Beachten Sie, dass die Sicherheitssysteme oder
Einrichtungen des Produkts nicht manipuliert oder
deaktiviert werden dürfen. Entfernen Sie niemals
Teile, die der Sicherheit dienen.
• Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlenes Zu-
behör. Der Gebrauch von anderem Zubehör kann
eine Verletzungsgefahr für den Benutzer bedeuten.
www.scheppach.com
DE | 11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sbt-80