Bitte zuerst lesen!
Lesen Sie diese Anleitung vor Inbetriebnahme des Geräts bitte genau durch und bewahren Sie
sie zum späteren Nachschlagen sorgfältig auf.
Wichtige Hinweise zur Verwendung
des Camcorders
• Halten Sie den Camcorder nicht an den
folgenden Teilen und nicht an den
Buchsenabdeckungen.
Gegenlichtblende
Mikrofon (gesondert
erhältlich) oder
Mikrofonhalter
b Hinweise
• Der Camcorder ist nicht staub-, spritzwasser-
oder wassergeschützt. Erläuterungen dazu
finden Sie auf „Umgang mit dem Camcorder"
(S. 118).
• Wenn Sie den Camcorder mithilfe von
Übertragungskabeln an ein anderes Gerät
anschließen, achten Sie darauf, den Stecker
richtig herum einzustecken. Wenn der Stecker
mit Gewalt in die Buchse gesteckt wird, wird
die Buchse beschädigt, was zu einer
Fehlfunktion des Camcorders führen kann.
• Beachten Sie bei der Verwendung des
Camcorders die am jeweiligen Einsatzort
geltenden Vorschriften.
Hinweis zum LCD-Bildschirm und
Objektiv
• Abgeblendete Menüoptionen stehen unter den
aktuellen Aufnahme- bzw.
Wiedergabebedingungen nicht zur Verfügung.
2
LCD-Bildschirm
Sucher
• Die LCD-Anzeige in diesem Gerät wird mit
Hochpräzisionstechnologie hergestellt und
erzielt so eine effektive Pixelrate von
mindestens 99,99%. Ein sehr geringer Anteil
von Pixeln kann jedoch eventuell
„hängenbleiben", entweder immer aus
(schwarz), immer an (rot, grün oder blau), oder
blinkend. Außerdem können nach sehr langem
Gebrauch diese „hängengebliebenen" Pixel
spontan auftreten aufgrund der äußeren
Eigenschaften der Flüssigkristallanzeige. Diese
Probleme stellen keine Fehlfunktion dar. Bitte
beachten Sie, dass solche Probleme keinen
Einfluss auf aufgezeichnete Daten haben.
Weißer, roter, blauer oder grüner Punkt
Schwarzer Punkt
Hinweis zur Sonneneinstrahlung
• Machen Sie keine Aufnahmen von der Sonne
und lassen Sie den Camcorder nicht über einen
längeren Zeitraum in der Sonne liegen.
Andernfalls können die inneren Bauteile des
Camcorders beschädigt werden. Wenn die
Sonnenstrahlen gebündelt auf ein bestimmtes
Objekt treffen, können sie einen Brand
verursachen.
• Setzen Sie den Sucher, das Objektiv und den
LCD-Bildschirm des Camcorders nicht längere
Zeit der Sonne oder einer anderen starken
Lichtquelle aus. Andernfalls kann es zu einer
Fehlfunktion des Camcorders kommen.
• Versuchen Sie nicht, die Sonne selbst direkt
aufzunehmen. Andernfalls kann es zu einer
Fehlfunktion des Camcorders kommen.
• Setzen Sie das Objektiv keinen Strahlen wie
zum Beispiel Laserstrahlen aus.
Diese können den Bildsensor beschädigen und
Fehlfunktionen der Kamera verursachen.