Herunterladen Diese Seite drucken

EINHELL NEW GENERATION RT 325/1 Gebrauchsanweisung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NEW GENERATION RT 325/1:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anleitung RT 325-1 SPK 4
Um Ihren Rasentrimmer auszuschalten lassen
Sie den Ein/Aus Schalter (Bild 9 / Pos.3) wieder
los.
Den Rasentrimmer nur dann an das Gras
annähern, wenn der Schalter gedrückt ist, d.h.
wenn der Rasentrimmer in Betrieb ist.
Um richtig zu schneiden, das Gerät seitlich
schwenken und Vorwärtsgehen. Halten Sie den
Rasentrimmer dabei um ca. 30° geneigt (siehe
Abb. 17 und Abb. 18).
Bei langem Gras muss das Gras, von der Spitze
aus, stufenweise kürzer geschnitten werden
(siehe Abb. 19).
Nutzen Sie die Schutzhaube aus, um einen
unnötigen Fadenverschleiß zu vermeiden
Halten Sie den Rasentrimmer fern von harten
Gegenständen, um einen unnötigen Faden-
verschleiß zu vermeiden.
9. Austausch der Fadenspule
ACHTUNG! Vor Austausch der Fadenspule
unbedingt Netzstecker ziehen!
Halten Sie die Motoraufnahme (B) fest und
drehen Sie die Spulenaufnahme (C) soweit
gegen den Uhrzeigersinn, bis sie abgenommen
werden kann (Abb. 12+13).
Leere gegen volle Fadenspule ersetzen, Faden-
ende durch die seitlichen Bohrungen der Spule
führen (Abb. 14).
Spulenaufnahme auf die Motoraufnahme setzen,
Motoraufnahme festhalten, Spulenaufnahme
nach unten drücken und gleichzeitig im
Uhrzeigersinn drehen bis sie fest sitzt.
Druckknopf drücken und Faden bis zum Rand
der Schutzhaube herausziehen (Abb. 15/Pos. D).
Beim ersten Anlauf des Schneidkopfes wird der
Faden auf die richtige Länge abgeschnitten
(Abb. 16).
ACHTUNG! Weggeschleuderte Teile des
Nylonfadens können zu Verletzungen führen.
10. Wartung und Pflege
Vor dem Abstellen und Reinigen den Rasen-
trimmer ausschalten und den Netzstecker ziehen
Ablagerungen an der Schutzhaube mit einer
Bürste entfernen
Den Kunststoffkörper und die Kunststoffteile mit
leichten Haushaltsreiniger und einem feuchten
Tuch säubern
09.09.2005
9:01 Uhr
Seite 11
Verwenden Sie für die Reinigung keine
aggressiven Mittel oder Lösungsmittel!
Den Rasentrimmer nie mit Wasser abspritzen.
Vermeiden Sie unbedingt ein Eindringen von
Wasser in das Gerät.
11. Entsorgung
Zubehör und Verpackung sollten einer umweltge-
rechten Wiederverwertung zugeführt werden. Zum
sortenreinen Recycling sind Kunststoffteile gekenn-
zeichnet.
12. Ersatzteilbestellung
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende
Angaben gemacht werden:
Typ des Gerätes
Artikelnummer des Gerätes
Ident- Nummer des Gerätes
Ersatzteil- Nummer des erforderlichen Ersatzteils
Aktuelle Preise und Infos finden Sie unter www.isc-
gmbh.info
D
11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

34.013.80