Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbindung Über Remotedesktop Herstellen - HBM QuantumX CX22-W Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für QuantumX CX22-W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

QuantumX‐Datenrekorder CX22‐W
9. Falls Windows fragt, ob die Verbindung zu diesem Remotecomputer
hergestellt werden soll, lassen Sie die Verbindung zu. Wir empfehlen, die
Option Nicht erneut nach Verbindungen mit diesem Computer fragen
zu aktivieren (siehe Abb. 6.2 auf Seite 80). Je nach Konfiguration Ihres
Windows‐Betriebssystems erfolgt evtl. noch eine weitere Nachfrage, ob
die Verbindung hergestellt werden soll (Identität des Remotecomputers).
Aktivieren Sie ggf. auch hier die Option, nicht erneut nachzufragen (siehe
Abb. 6.3 auf Seite 81).
Die Verbindung mit dem CX22‐W‐Datenrekorder wird nun hergestellt und
Sie müssen sich am Gerät anmelden (Windows‐Anmeldedialog). Geben
Sie HBMCX22 als User name und hbm als Password ein. Bei Password
ist die Schreibweise mit Kleinbuchstaben wichtig.
Tipp
Falls Ihnen das Herstellen der Verbindung im Adhoc‐Netzwerk zu lange dau­
ert, können Sie auch feste IP‐Adressen für CX22‐W und PC vergeben. Siehe
dazu auch Abschnitt 6.1 auf Seite 79 (enthält ein Beispiel für feste
IP‐Adressen). Das Herstellen der Verbindung erfolgt dann schneller.
6.4 Verbindung über Remotedesktop herstellen
Falls Sie das Programm „QuantumX Datenrekorder Assistent" von HBM nicht
verwenden möchten oder nicht installieren wollen, können Sie auch eine Ver­
bindung über das Programm „Remotedesktop" aufbauen (das Programm ist
Bestandteil des Windows‐Betriebssystems). Sie finden das Programm in
Windows 7 unter Alle Programme -> Zubehör. In Windows XP rufen Sie es
über Programme -> Zubehör auf.
Abb. 6.10: Startfenster der Remotedesktopverbindung
A3169-2.0 en/de
IP‐Adresse des
CX22‐W hier eingeben
91
HBM

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis