114
12.2 System wiederherstellen (Recovery)
Sollten Sie Änderungen am System vorgenommen haben, die dazu geführt
haben, dass das System nicht mehr bedienbar ist, können Sie den Ausliefe
rungszustand des Systems wiederherstellen. Weder die auf der entnehmba
ren CF‐Karte gespeicherten Daten noch die Partition D: des internen Spei
chers mit catman
benötigen zur Wiederherstellung einen speziell vorbereiteten USB‐Speicher
stick, eine Tastatur und nach Möglichkeit auch einen (digitalen) Bildschirm,
den Sie direkt an den CX22‐W anschließen können (DVI‐Ausgang). Sie erhal
ten die benötigte Recovery‐Datei über die Support‐Seite von HBM im Internet
unter
http://www.hbm.com/support
tumX.
Wichtig
Bei einer Wiederherstellung wird die Partition C des internen Speichers
gelöscht und dann neu geschrieben. Stellen Sie deshalb sicher, dass der
CX22‐W während der gesamten Wiederherstellung mit Spannung versorgt
wird.
Tipp
Das Wiederherstellen des Systems mit der neuesten Software entspricht
einem Update des Systems.
Vorgehensweise
1. Verbinden Sie einen (neuen) USB‐Speicherstick mit mindestens 1 GByte
Kapazität mit Ihrem PC.
Der USB‐Speicherstick wird neu formatiert, d. h. alle Daten des Sticks
gehen verloren. Erstellen Sie daher bei Bedarf vorher ein Backup Ihrer
Daten.
2. Starten Sie das Programm „CX22_Recovery_Setup_V3.3.2.exe". (Die
Nummer kennzeichnet die Programmversion und kann sich ändern.)
3. Folgen Sie den Anweisungen des Setup‐Programms.
4. Klicken Sie nach dem Beschreiben des USB‐Speichersticks auf Finish im
letzten Dialog und werfen Sie den USB‐Speicherstick über Windows aus.
5. Schalten Sie den CX22‐W aus und schließen Sie USB‐Speicherstick,
Tastatur und Bildschirm (falls vorhanden) an.
6. Schalten Sie den CX22‐W ein.
HBM
AP‐Voreinstellungen werden dabei überschrieben. Sie
QuantumX‐Datenrekorder CX22‐W
und Datenerfassungs‐Systeme -> Quan
A3169-2.0 en/de