Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eichung; Justierung; Justierschalter Und Siegelmarken - KERN MHS 300K100M Betriebsanleitung

Lifterwaage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12 Eichung

Wenn eine Waage geeicht ist, sind durch das Eichamt oder den Hersteller eine Eich-
marke und eine oder mehrere Siegelmarken am oder im Gehäuse angebracht, die
sich beim Entfernen selbst zerstören. Ein Justieren der Waage ohne Verletzung der
Siegelmarken ist somit nicht möglich.

12.1 Justierung

Stabile Umgebungsbedingungen beachten. Eine Anwärmzeit (siehe Kap. 1) zur Sta-
bilisierung ist erforderlich.
Achtung:
Bei geeichten Waagen ist die Justierung per Schalter gesperrt. Um die Justierung
durchführen zu können muss die Waage mit der [ON/OFF]-Taste eingeschaltet wer-
den und die Siegelmarke auf der Rückseite entfernt werden. Danach den Schalter
durch das Loch im Gehäuse einmal drücken um in den Parametermodus zu gelan-
gen (s. Kap. 12.2).
Für den Aufruf der Justierung ist der Schalter nochmals zu drücken.
Das Display zeigt die Nullanzeige ( 200 ... 100000 ).
Danach die [ON/OFF]-Taste drücken und Null setzen. Danach das eingestellte Jus-
tiergewicht anhängen. Das Display zeigt 1000...2000000 an, danach wieder die
[ON/OFF]-Taste drücken. Auf der Anzeige erscheint CAL --> 200.0. Abschließend
die [ON/OFF]-Taste 3 Sekunden gedrückt halten, um auszuschalten und die Justie-
rung zu beenden.
Nun eine Siegelmarke auf das Loch im Gehäuse kleben.

12.2 Justierschalter und Siegelmarken

Wenn eine Eichung der Waage vorgenommen wurde, sind die markierten Positionen
an der Waage versiegelt.
Die Eichung der Waage ist ohne die Siegelmarke ungültig.
Position der Siegelmarken:
Siegelmarke
Siegelmarke
20
MHS-BA-d-0811

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis