Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sachwidrige Verwendung - KERN MHS 300K100M Betriebsanleitung

Lifterwaage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3 Sachwidrige Verwendung

Die Waagen nicht für dynamische Verwiegungen verwenden.
Keine Dauerlast auf der Wägeplatte belassen. Diese kann das Messwerk
beschädigen.
Stöße und Überlastungen der Wägeplatte über die angegebene Höchstlast (Max),
abzüglich einer eventuell bereits vorhandenen Taralast, unbedingt vermeiden. Die
Waage kann hierdurch beschädigt werden. ( Bruchgefahr )
Auch im ausgeschalteten Zustand darf die Waage nicht über die angegebene
Höchstlast hinaus belastet werden.
Bei einem Winkel > 3° zeigt die Waage falsche Wägewerte an.
Waage niemals in explosionsgefährdeten Räumen betreiben. Die Serienausführung
ist nicht Ex-geschützt. Dabei ist zu beachten, dass ein brennbares Gemisch auch aus
Anästhesiemitteln mit Sauerstoff oder Lachgas entstehen kann.
Die Waage darf nicht konstruktiv verändert werden. Dies kann zu falschen Wägeer-
gebnissen, sicherheitstechnischen Mängeln sowie der Zerstörung der Waage führen.
Die Waage darf nur gemäß den beschriebenen Vorgaben eingesetzt werden. Abwei-
chende Einsatzbereiche/Anwendungsgebiete sind von KERN schriftlich freizugeben.
Darauf achten, dass sich niemals Menschen oder Gegenstände unter der Last befin-
den.
Stöße, Verdrehungen ( Torsion) und Pendeln ( z.B. durch schräges Anhängen ) jegli-
cher Art verhindern.
Es darf auf keinen Fall eine Beanspruchung auf Verdrehen der Einschraubösen
auf die Waage einwirken.
8
MHS-BA-d-0811

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis