Herunterladen Diese Seite drucken

Stihl BGA 300.1 Gebrauchsanleitung Seite 4

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
deutsch
Gebrauchsanleitung lesen, verstehen
und aufbewahren.
Schutzbrille und Gehörschutz tragen.
Lange Haare so sichern, dass sie nicht
in das Blasgerät hineingezogen wer‐
den können.
Sicherheitshinweise zu hochgeschleu‐
derten Gegenständen und deren Maß‐
nahmen beachten.
Sicherheitsabstand einhalten.
Akku während Arbeitsunterbrechun‐
gen, des Transports, der Aufbewah‐
rung, Wartung oder Reparatur heraus‐
nehmen.
4.2
Bestimmungsgemäße Verwen‐
dung
Das Blasgerät STIHL BGA 300.1 dient zum Bla‐
sen von Laub, Gras, Papier und ähnlichen Mate‐
rialien.
Das Blasgerät kann bei Regen verwendet wer‐
den.
Dieses Blasgerät wird von einem Akku STIHL
AR L oder einem Akku STIHL AP zusammen mit
dem Doppelakkuschachtadapter STIHL ADA
1000 mit Energie versorgt.
WARNUNG
■ Akkus, die nicht von STIHL für das Blasgerät
freigegeben sind, können Brände und Explosi‐
onen auslösen. Personen können schwer ver‐
letzt oder getötet werden und Sachschaden
kann entstehen.
► Blasgerät mit einem Akku STIHL AR L oder
einem Akku STIHL AP zusammen mit dem
Doppelakkuschachtadapter
STIHL ADA 1000 verwenden.
■ Falls das Blasgerät oder der Akku nicht
bestimmungsgemäß verwendet wird, können
Personen schwer verletzt oder getötet werden
und Sachschaden kann entstehen.
► Blasgerät so verwenden, wie es in dieser
Gebrauchsanleitung beschrieben ist.
► Akku so verwenden, wie es in der
Gebrauchsanleitung Akku STIHL AR L oder
der Gebrauchsanleitung des Doppelakku‐
4
schachtadapters STIHL ADA 1000
beschrieben ist.
4.3
Anforderungen an den Benut‐
zer
WARNUNG
■ Benutzer ohne eine Unterweisung können die
Gefahren des Blasgeräts nicht erkennen oder
nicht einschätzen. Der Benutzer oder andere
Personen können schwer verletzt oder getötet
werden.
► Gebrauchsanleitung lesen, verste‐
hen und aufbewahren.
► Falls das Blasgerät an eine andere Person
weitergegeben wird: Gebrauchsanleitung
mitgeben.
► Sicherstellen, dass der Benutzer folgende
Anforderungen erfüllt:
– Der Benutzer ist ausgeruht.
– Der Benutzer ist körperlich, sensorisch
und geistig fähig, das Blasgerät zu
bedienen und damit zu arbeiten. Falls
der Benutzer körperlich, sensorisch
oder geistig eingeschränkt dazu fähig
ist, darf der Benutzer nur unter Aufsicht
oder nach Anweisung durch eine ver‐
antwortliche Person damit arbeiten.
– Der Benutzer kann die Gefahren des
Blasgeräts erkennen und einschätzen.
– Der Benutzer ist volljährig oder der
Benutzer wird entsprechend nationaler
Regelungen unter Aufsicht in einem
Beruf ausgebildet.
– Der Benutzer hat eine Unterweisung
von einem STIHL Fachhändler oder
einer fachkundigen Person erhalten,
bevor er das erste Mal mit dem Blasge‐
rät arbeitet.
– Der Benutzer ist nicht durch Alkohol,
Medikamente oder Drogen beeinträch‐
tigt.
► Falls Unklarheiten bestehen: Einen STIHL
Fachhändler aufsuchen.
4.4
Bekleidung und Ausstattung
WARNUNG
■ Während der Arbeit können lange Haare in
das Blasgerät hineingezogen werden. Der
Benutzer kann schwer verletzt werden.
4 Sicherheitshinweise
0458-724-9602-A

Werbung

loading