Herunterladen Diese Seite drucken

Medion MD 82476 Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

Aufstellung (stehend)
Sie können das Gerät neben einer Montage an einem Schrank/Brett
alternativ auch auf einen Tisch oder Schrank stellen, ohne es dauerhaft
befestigen zu müssen. Dazu bringen Sie die Halterung wie folgt an:
 Setzen Sie die Haltezapfen der Halterung auf die Vertiefungen an der
Unterseite des Gerätes und schieben Sie das Gerät vorsichtig nach
hinten bis es hörbar einrastet.
Backup-Batterie einlegen
Damit die Uhr weiterläuft, wenn Sie das Gerät vom Netz nehmen, können
Sie eine Batterie (Typ CR 2032; nicht im Lieferumfang enthalten) einlegen.
 Ziehen Sie den Netzstecker heraus.
 Drehen Sie den Deckel des Batteriefachs auf der Geräteunterseite mit
Hilfe einer Münze gegen den Uhrzeigersinn und nehmen ihn ab.
 Legen Sie die Batterie mit der Beschriftung nach oben in das Batteriefach
ein. Beachten Sie die Polarität!
 Legen Sie die Batterie ein und schließen Sie das Batteriefach.
Stellen Sie die Uhr, wenn die Batterie bereits eingelegt ist, um die Uhrzeit
bei Unterbrechung des Netzbetriebs im Speicher zu behalten.
Bedienung
Inbetriebnahme/Außerbetriebnahme
 Um das Gerät in Betrieb zu nehmen, schließen Sie den mitgelieferten
Netzadapter am Netzanschluss auf der Rückseite des Gerätes an.
Vorsicht!
Verwenden Sie nur den mitgelieferten Netzadapter des Typs
Everway Industries Ltd., Modell: EW35V400-090A.
 Verbinden Sie den Netzstecker mit einer Netzsteckdose 230 V ~ 50 Hz.
Im Display erscheint die Uhrzeit. Solange die Uhrzeit nicht gestellt ist,
blinkt die Anzeige 00:00.
 Ziehen Sie den Netzstecker ab, wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht
betreiben möchten.
Grundbedienung
 Sie schalten das Radio ein, indem Sie die Taste EIN/AUS drücken.
 Mit den Tasten LAUTSTÄRKE / regeln Sie die Lautstärke stufenlos.
 Halten Sie die Taste EIN/AUS gedrückt, um das Radio auszuschalten.
9

Werbung

loading