Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Digitalradio Stereo DAB+/FM
Radio numérique DAB+/FM stéréo
Radio digitale Stereo DAB+/FM
MEDION
®
LIFE
®
E66148 (MD 83128)
Bedienungsanleitung
Mode d'emploi
Manuale d'istruzioni

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Medion LIFE E66148

  • Seite 1 Digitalradio Stereo DAB+/FM Radio numérique DAB+/FM stéréo Radio digitale Stereo DAB+/FM MEDION ® LIFE ® E66148 (MD 83128) Bedienungsanleitung Mode d'emploi Manuale d'istruzioni...
  • Seite 2: Geräteübersicht

    Geräteübersicht Vorderseite 1. Taste STANDBY - Bereitschaftsmodus 2. Taste DAB/FM 3. Taste MENU 4. Taste PRESET 1 - Speicherplatz 1 5. Taste PRESET 2 - Speicherplatz 2 6. Display 7. Taste  - Auswahltaste nach unten 8. Taste SLEEP Taste 9.
  • Seite 3: Rückseite

    Rückseite 16. Stabantenne 17. Batteriefach (4 x R14/LR14/C Batterien, 1,5 V) 18. Kopfhöreranschluss 19. Stromversorgungsanschluss AC~ Deutsch...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis   Geräteübersicht ....................1   Vorderseite ........................1   Rückseite ........................2   Inhaltsverzeichnis .................... 3   Sicherheitshinweise ..................5   Zu dieser Anleitung ....................... 5   Bestimmungsgemässer Gebrauch ................. 5   Elektrische Geräte nicht in Kinderhände ................. 5  ...
  • Seite 5   Radiobetrieb im FM Modus ..................13   Automatischer Sendersuchlauf ................. 13   Manueller Sendersuchlauf ..................13   Audio Modus einstellen .................... 13   Sender speichern und aufrufen ................13   Taste INFO ....................... 13   Alarmfunktion (nur im Netzbetrieb) ................14  ...
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Zu dieser Anleitung Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung gründlich durch und befolgen Sie vor allen Dingen die Sicherheitshinweise! Alle Tätigkeiten an und mit diesem Gerät dürfen nur soweit ausgeführt werden, wie sie in der Bedienungsanleitung beschrieben sind. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf.
  • Seite 7: Netzanschluss Zugänglich Lassen

     die Lüftungsschlitze nicht verdeckt sind, damit immer eine ausreichende Belüftung gewährleistet ist (die Belüftung darf nicht durch Bedecken der Lüftungsöffnungen mit Gegenständen wie Zeitschriften, Tischdecken, Vorhänge usw. behindert werden);  seitlich und über dem Gerät ein Abstand von mindestens 10 cm eingehalten wird, wenn Sie das Gerät in einem Regal o.
  • Seite 8: Im Falle Von Funktionsstörungen

    Im Falle von Funktionsstörungen  Sollte das Gerät Funktionsstörungen zeigen, kann es sein, dass eine elektrostatische Entladung stattgefunden hat. Ziehen Sie in diesem Fall das Netzkabel ab und nehmen Sie die Batterien heraus. Legen Sie dann die Batterien wieder ein und nehmen Sie das Gerät wieder ans Netz.
  • Seite 9: Allgemeines

    Allgemeines Das Digital Audio Broadcasting (DAB) ist ein digitaler Übertragungsstandard für terrestrischen Empfang von Hörfunkprogrammen. Lieferumfang Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit der Lieferung und benachrichtigen Sie uns bitte, falls die Lieferung nicht komplett ist. Mit dem von Ihnen erworbenen Produkt haben Sie erhalten: ...
  • Seite 10: Inbetriebnahme / Ausserbetriebnahme

    Inbetriebnahme / Ausserbetriebnahme Auspacken und aufstellen 1. Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial. Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folien Spielen. Es besteht Erstickungsgefahr! Netzbetrieb - Netzkabel anschliessen 1. Schliessen Sie den Gerätestecker des mitgelieferten Netzkabel an den Stromversorgungsanschluss AC~ auf der Rückseite des Geräts an. 2.
  • Seite 11: Batteriebetrieb - Batterien In Das Gerät Einlegen

    Batteriebetrieb - Batterien in das Gerät einlegen Das Batteriefach befindet sich auf der Rückseite des Geräts. 1. Ziehen Sie den Deckel des Batteriefachs in Pfeilrichtung ab. 2. Legen Sie vier 1,5 V-Batterien, Grösse C/R14/LR14 (nicht mitgeliefert) so ein, dass der Minuspol an den Federn anliegt.
  • Seite 12: Bedienung

    Bedienung Radiobetrieb im DAB Modus Wechseln Sie in den DAB Modus mit der Taste DAB/FM. Automatischer Sendersuchlauf Ihr Gerät bietet Ihnen die Möglichkeit zwei unterschiedliche Sendersuchläufe durchzuführen:  Autoscan local (Automatischer Sendersuchlauf im lokalen Frequenzbereich des Aufstellungsortes)  Autoscan full (Automatischer Sendersuchlauf im gesamten Frequenzbereich) Sendersuchlauf starten 1.
  • Seite 13: Sender Speichern Und Aufrufen

    Sender speichern und aufrufen Es können bis zu 4 Speicherplätze im DAB Modus belegt werden. 1. Um den aktuellen Sender zu speichern, drücken Sie eine der Speicherplatztasten 1-4 bis im Display die Meldung Preset # saved erscheint, wobei # für den entsprechenden Speicherplatz steht.
  • Seite 14: Radiobetrieb Im Fm Modus

    Radiobetrieb im FM Modus Nachdem Sie das Gerät erstmalig in Betrieb genommen haben, befindet es sich im DAB Modus. Wechseln Sie in den FM Modus mit der Taste DAB/FM. Automatischer Sendersuchlauf 1. Halten Sie die Auswahltasten  oder  gedrückt, um den automatischen Sendersuchlauf zu starten.
  • Seite 15: Alarmfunktion (Nur Im Netzbetrieb)

    Alarmfunktion (nur im Netzbetrieb) Sie haben die Möglichkeit sich mit dem Weckton oder einem Radiosender (DAB/FM) wecken zu lassen. Die Weckzeit kann sowohl im Bereitschaftsmodus als auch im Betrieb eingestellt werden. Weckzeit einstellen 1. Halten sie die Taste ALARM/SNOOZE so lange gedrückt, bis im Display der Eintrag Alarm Settings erscheint.
  • Seite 16: Weckfunktion Abschalten

    Weckfunktion abschalten Das Gerät verfügt über verschiedene Optionen die Weckfunktion zu stoppen oder zu unterbrechen. Weckfunktion abschalten Sobald Sie über das Radio geweckt werden, drücken Sie die Taste STANDBY. Die Weckfunktion wird abgeschaltet, wiederholt sich aber am nächsten Tag zur eingestellten Weckzeit.
  • Seite 17: Automatische Abschaltung (Sleep) (Nur Im Netzbetrieb)

    Automatische Abschaltung (SLEEP) (nur im Netzbetrieb) Dieses Radio verfügt über eine automatische Abschaltfunktion (SLEEP), die das Radio nach einer voreinstellbaren Zeit von 90 bis 10 Minuten abschaltet. 1. Drücken Sie im Radiobetrieb die Taste SLEEP. Im Display erscheint die Meldung 90 minute.
  • Seite 18: Entsorgung

    Entsorgung Verpackung Nicht mehr benötigte Verpackungen und Packhilfsmittel sind recyclingfähig und sollten grundsätzlich der Wiederverwertung zugeführt werden. Gerät Werfen Sie das Gerät am Ende seiner Lebenszeit keinesfalls in den normalen Hausmüll. Erkundigen Sie sich in Ihrer Stadt- oder Gemeindeverwaltung nach Möglichkeiten einer umwelt- und sachgerechten Entsorgung.
  • Seite 19 Deutsch...
  • Seite 55 Italiano...
  • Seite 56 Medion Service Siloring 9 · 5606 Dintikon Schweiz Hotline: 0848 - 242426 www.medion.ch...

Diese Anleitung auch für:

Md 83128

Inhaltsverzeichnis