Herunterladen Diese Seite drucken

Medion MD 82476 Bedienungsanleitung Seite 10

Werbung

Radiobetrieb
1 Gewählte Lautstärke
2 Stereo-Signal wird empfangen
3 Gewählte Radiofrequenz in MHz
4 ggf. Speicherplatz des gespeicherten Senders
Antenne
Für den UKW-Empfang ist das Gerät mit einer Wurfantenne ausgestattet.
Wickeln Sie die Antenne ganz ab und richten Sie sie für einen optimalen
Empfang aus.
Sender wählen
 Schalten Sie das Radio ein, indem Sie EIN/AUS drücken.
 Drücken Sie die Taste Frequenz /, um die gewünschte Frequenz
einzustellen.
Sender speichern
 Wählen Sie mit den Tasten FREQUENZ / einen Sender, den Sie
speichern möchten.
 Drücken Sie die Taste MEM Set/AMS. Die Anzeige "MEM" im Display
blinkt.
 Wählen Sie nun mit den Tasten SENDER-/AL1 oder SENDER+/AL2 den
gewünschten Speicherplatz. Im Display wird ihnen der aktuell gewählte
Speicherplatz (01, 02, 03 etc.) angezeigt.
 Wenn sie den Speicherplatz gewählt haben, bestätigen Sie durch Druck
auf MEM Set/AMS und speichern die Frequenz damit ab.
Sender automatisch speichern
Die Automatische Senderspeicherung (AMS) bietet die Möglichkeit, die
empfangbaren Sender automatisch zu speichern.
 Halten Sie während des Radiobetriebes die Taste MEM Set/AMS
gedrückt, bis der Sendersuchlauf startet. Die gefundenen Sender
werden nacheinander auf die vorhandenen Speicherplätze gesichert.
Bereits vorhandene gespeicherte Sender werden überschrieben.
12

Werbung

loading