Herunterladen Diese Seite drucken

Medion MD 82476 Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Niemals selbst reparieren
Warnung!
Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät zu öffnen und/oder
zu reparieren. Es besteht die Gefahr des elektrischen
Schlags!
 Ziehen Sie bei Beschädigung der Anschlussleitung oder des Gerätes
sofort den Stecker aus der Steckdose.
 Wenden Sie sich im Störungsfall an das Medion Service Center oder
eine andere geeignete Fachwerkstatt.
 Wenn die Anschlussleitung dieses Geräts beschädigt wird, muss sie
durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich
qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Sicherer Umgang mit Batterien
Sie können eine 3 Volt Knopfzelle (CR2032) in das Gerät einsetzen, um bei
einem Stromausfall die eingestellte Uhrzeit nicht zu verlieren. Beachten Sie
hierzu folgende Hinweise:
 Halten Sie Batterien von Kindern fern. Falls eine Batterie verschluckt
wurde, suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
 Prüfen Sie vor dem Einlegen der Batterien, ob die Kontakte im Gerät
und an den Batterien sauber sind, und reinigen Sie diese
gegebenenfalls.
 Legen Sie grundsätzlich nur neue Batterien ein. Benutzen Sie nie alte
und neue Batterien zusammen.
 Vermischen Sie die Batterietypen nicht.
 Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die Polarität (+/–).
 Ersetzen Sie die Batterien nur durch denselben oder einen
gleichwertigen Typ. Versuchen Sie niemals, Batterien wieder
aufzuladen. Es besteht Explosionsgefahr!
Vorsicht!
Bei unsachgemäßem Auswechseln der Batterien besteht
Explosionsgefahr!
 Lagern Sie Batterien an einem kühlen, trockenen Ort. Direkte starke
Wärme kann die Batterien beschädigen oder Batteriesäure kann
auslaufen. Setzen Sie das Gerät daher keinen starken Hitzequellen wie
Sonnenschein, Feuer oder dergleichen aus.
 Schließen Sie Batterien nicht kurz.
6

Werbung

loading