Herunterladen Diese Seite drucken

Medion MD 82476 Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

GERÄTEÜBERBLICK
1 Display
2 Sender-/AL1 / Sender+/AL2:
3 AOT/Bass: Besonderes Datum, Sleep Timer, Bass ein/aus
4 Lautstärke /Schlummer: Lautstärke einstellen, Weckwiederholung
5 Timer: Timer aktivieren/pausieren
6 MEM Set/AMS: Radiosender speichern, Automatische
Senderspeicherung
7 Modus/
: Funktionswahltaste (Radio, Uhr, Einstellungen vornehmen),
Tastensperre ein/aus
8 Frequenz : Frequenzwahltasten, Sender einstellen
9 Ein/Aus: Radio ein-/ausschalten; Mono/Stereo im Radiobetrieb
Montage (hängend)
Das Küchenradio ist dafür vorgesehen, an der Unterseite eines
Hängeschranks oder Regalbretts befestigt zu werden. Zur Befestigung
benötigen Sie 4 Schrauben. Die Größe und Länge der Schrauben muss zur
Montageplatte und der Halterung passen.
 Wählen Sie einen Platz in der Nähe einer Netzsteckdose.
 Zeichnen Sie mit Hilfe der Halterung die Bohrlöcher an.
 Bohren Sie auf der Unterseite des Regalbretts an den eingezeichneten
Stellen 4 passende Löcher, um die Schrauben zu befestigen.
 Schrauben Sie die Halterung direkt an den Schrank- oder Regalboden.
 Setzen Sie nun das Gerät auf die Haltezapfen der Halterung und
schieben Sie das Gerät vorsichtig nach hinten bis es hörbar einrastet.
Hinweis!
Montieren Sie das Gerät auf keinen Fall oberhalb von Herdplatten
oder anderen Hitze- oder Dampfquellen. Lassen Sie auch das
Netzkabel nicht über eine Hitzequelle hängen.
8

Werbung

loading