24.1 Ost- und Westgrenzen
Um mechanische Beschädigungen des Spiegels oder des LNBs durch ein
Hindernis zu vermeiden, müssen zunächst die maximalen Drehbereiche nach
Osten und nach Westen festgelegt werden.
Sofern sich Hindernisse (z. B. eine Wand, Schornstein etc.) im Drehbereich
des Spiegels befinden, muss dieser bei der Einstellung der Ost-West-Grenzen
unbedingt beobachtet werden.
Befindet sich kein Hindernis im Drehbereich des Spiegels, dann legen Sie die
Grenzen so fest, dass sich der Spiegel ein wenig über den jeweils äußersten zu
empfangenden Satelliten hinwegdrehen lässt.
Vorhandene Grenzen löschen
Zunächst sollten Sie eventuell vorhandene Grenzen löschen.
Rufen Sie über die Optionsauswahl den Punkt Lösche Grenzen auf und
>
bestätigen Sie den Hinweis.
Ostgrenze setzen
>
Um die Ostgrenze einzugeben, markieren Sie zunächst das Feld Speichern.
>
Drehen Sie nun den Spiegel durch Drücken/Halten der Pfeiltaste rechts auf
die maximal mögliche bzw. gewünschte Ostposition.
>
Setzen Sie die Ostgrenze durch Auswahl des Punktes Setze Ostgrenze in der
Optionsauswahl und bestätigen Sie den folgenden Hinweis mit OK.
209