19.2 Automatische Suche
Bei diesem Suchlauf werden automatisch alle im Menü Antenneneinstellungen
vorhandenen Satelliten, sowie digitale Kabel (Kabel > IP)nach Programmen
abgesucht.
In der Zeile Satellitenantenne (DVB-S/S2) können Sie mit Ja auswählen, ob
>
die Sendersuche für Satellitenempfang (DVB-S/S2) durchgeführt werden soll
oder schalten Sie die DVB-S Suche mit Nein ab.
In der Zeile Kabel (DVB-C) können Sie den Modus der Sendersuche mit
>
Netzwerksuche bzw. Kanalsuche festlegen oder schalten Sie die DVB-C
Suche mit Nein ab. Um Programme über DVB-C empfangen zu können,
benötigen Sie einen Netzwerkrouter mit DVB-C Empfang. Der Router muss in
der Lage sein, das DVB-C Signal über das Kabel to IP Protokoll (Kabel > IP) zu
senden.
Beachten Sie, dass es beim Empfang von Sendern über das Kabel >
IP oder Sat > IP Protokoll systembedingt zu Verzögerungen bei der
Programmumschaltung kommt.
>
In der Zeile Netzwerk (IPTV) können Sie die Sendersuche mit Ja aktivieren
oder mit Nein ab. Der Punkt ist nur verfügbar, wenn ein IPTV-Abonennt unter
Einstellungen > Empfangseinstellungen > Netzwerk IPTV, eingerichtet wurde
>
In der Zeile Suchmodus können Sie auswählen, ob die Sendersuche nur
für Freie Sender oder auch verschlüsselte Programme (Alle Sender)
durchgeführt werden soll.
>
Fahren Sie nun mit dem Punkt 19.6 fort, um den Suchlauf zu starten.
185