Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entnehmen Der Mahlgarnitur; Probenaufnahme Montieren - Retsch SR 300 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SR 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung des Gerätes
 Richten Sie den Siebrahmen so aus, dass der Richtungspfeil (SR1) bzw. (SRM1) vorne ist
und die drei Aussparungen (SR2), (SRM2) zu den entsprechenden Zylinderstiften
ausgerichtet sind. Im Falle des Siebrahmens für die 180° Siebeinsätze muss zudem "TOP"
oben stehen.
 Schieben Sie den Siebrahmen in die Mahlraumkassette (MK).
 Lassen Sie den Rastbolzen (E) los.
Siebeinsatz wechseln:
Alle erhältlichen 360° bzw. 180° Siebeinsätze können beliebig in den entsprechenden
Siebrahmen ausgewechselt werden.
 Entfernen Sie, wie in Kapitel
entsprechenden Siebrahmens.
 Entnehmen Sie den vorhandenen Siebeinsatz und setzen Sie stattdessen den gewünschten
Siebeinsatz ein.
 Achten Sie beim Einsetzen von Siebeinsätzen mit Trapezlochung auf die korrekte
Orientierung! Die Pfeilrichtung auf dem Siebeinsatz muss der Pfeilrichtung auf dem
Siebrahmen entsprechen! Beide zeigen die Drehrichtung des Rotors (gegen den
Uhrzeigersinn) an.
 Schrauben Sie den Siebrahmen wieder zusammen.
Abb. 22: Korrekte Orientierung von Siebeinsätzen mit Trapezlochung

6.8 Entnehmen der Mahlgarnitur

Die Entnahme der Mahlgarnitur erfolgt vorzugsweise in folgender Reihenfolge:
1. Rotor
2. Siebrahmen
3. Mahlraumkassette

6.9 Probenaufnahme montieren

Durch die Verwendung des textilen Filterschlauches (L), oder eines als Zubehör erhältlichen
Ringfilters, der zwischen dem Austragflansch (AF) und dem Auffangbehälter (M) befestigt wird,
kann der durch den rotierenden Rotor entstehende Luftstrom abgeführt und der
Materialdurchsatz beschleunigt werden.
HINWEIS
Staubaustritt aus dem Einfülltrichter (F) zu rechnen. Betreiben Sie daher die SR 300 nie ohne
Filterschlauch bzw. Ringfilter!
"Reinigung der
Wird der Auffangbehälter ohne Filterschlauch oder Ringfilter angebracht, so ist mit
Mahlgarnitur" beschrieben, die Vorderseite des
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis