2.
Stecken Sie das Netzkabel in den Netzanschluß hinten am Monitor ein.
Stecken Sie dann das andere Ende des Netzkabels in eine
Netzsteckdose ein.
• Das Gerät muß an eine geerdete Netzsteckdose
angeschlossen werden.
• Benutzen Sie das beigefügte Netzkabel. Wenn Sie ein
anderes Netzkabel verwenden, muß es die folgenden
Eigenschaften haben:
[USA und Canada]
Verwenden Sie ein Netzkabel UL LISTED/CSA LABELED
oder CERTIFIED, das den folgenden Spezifikationen genügt.
* Nennwerte:
* Länge:
* Stecker:
*Typ:
[Europa]
Verwenden Sie ein in dem betreffenden europäischen Land
zugelassenes Netzkabel, das den folgenden Spezifikationen
genügt.
* Nennwerte:
* Länge:
* Typ:
Verwenden Sie einen Stecker, der in dem betreffenden
europäischen Land zugelassen ist. Bei Nichtbefolgen dieser
Anweisung besteht die Gefahr eines Brandes oder eines
elektrischen Schlags.
3.
Schalten Sie zuerst den Monitor und dann den PC ein.
Die Anzeigelampe des Monitors leuchtet auf (grün). Nach einer kurzen
Aufwärmzeit zeigt der Monitor ein Bild. Wenn Sie mit Ihrer Arbeit fertig sind,
schalten Sie den PC und den Monitor aus.
(Wenn kein Bild erscheint, überprüfen Sie, ob alle Verbindungen ordnungsgemäß
hergestellt wurden. Zusätzlichen Rat finden Sie unter "FEHLERSUCHE" auf Seite
22).
• Die angenehmste Betrachtungsweise ergibt sich im
Allgemeinen, wenn der Monitor leicht unterhalb der
Augenhöhe positioniert wird. Das Starren auf den
Bildschirm während einer längeren Zeit ermüdet die Augen.
Achten Sie darauf, daß Sie Ruhepausen einlegen.
(Es wird eine 10-minütige Pause pro Stunde
vorgeschlagen)
12
2. INSTALLATION
WARNUNG
min. 125 V, 10 A
max. 2,0 m
NEMA 5-15P, Parallellamellen,
Erdanschluß, 125 V, 10 A
SVT
min. 250 V, 10 A
max. 2,0 m
H05VV-F 3G 1 mm
2