Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EdilKamin PELLKAMIN 12 Installations-, Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 19

Pellets-kamineinsatz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PELLKAMIN 12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

dIe InStallatIon „SChrItt FÜr SChrItt"
einzelheiten auf den folgenden Seiten.
Lüfter-Bausatz (a) platzieren, eventuell vorher um
180° drehen, wenn Positionierung links vom Produkt
vorgesehen.
1. Auslässe
(B)
platzieren
BAUSATZ ENTHALTEN bzw. mindestens für
Austrittsöffnungen der Warmluftleitung sorgen.
2. Verbindung mit Rohr Ø 100 mm *(C) vom Produkt
zum Lüfter-Bausatz herstellen.
3. Verbindung mit Rohr Ø 60 (d) vom Lüfter-Bausatz
zum Luftauslass herstellen, .
4. Elektrische Verbindungen herstellen.
Ein Bespiel von einem Produkt, das auch mit dem
Befüllungssystem mit Rutsche (e) und den Warmluft-
Öffnungen Label (F) installiert ist, ist im unterstehenden
Bild dargestellt.
* DAS ROHR MIT Ø 100 mm VOM
PRODUKT
VENTILATOR ISOLIEREN
a
VerSIonen mIt KanalISIerter BelÜFtung (1/4)
KanalISIerte BelÜFtung
(NICHT
IM
BIS
ZUM
BAUSATZ
F
B
d
*
F
HINWEISE
• Der Verbindungsabschnitt Ø 100 mm zwischen
Produkt und Lüfter darf maximal 1,5 m lang sein.
• Bei Installation für einen Kamin ist der Lüfter vor-
zugsweise niedrig anzuordnen,etwa auf Höhe des
Sockels des Produkts. Hierdurch soll vermieden
werden, dass der Lüfter durch die Hitze beschä-
digt wird. Der Lüfter kann auch über dem Produkt
positioniert werden, solange er sich dadurch nicht
erhitzt.
• Die empfohlene maximale Länge der Kanalisie-
rung (Rohr Ø 60 mm) beträgt 8 m.
Die Einbauanleitung liegt den Lufteinläs-
sen bei.
e
C
*
*
a
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

805580805590805610805600

Inhaltsverzeichnis