Gebrauchsanleitung
RECALDO CLASSICO
Inhalt
Zu diesem Produkt
Einsatzzweck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
Einsatzbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
Produktmerkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
Standardausführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Varianten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Funktionsprinzip
Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Sicherheit
Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Zu diesem Produkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Funktionsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Transport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Inbetriebnahme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Bedienung und Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Reinigung und Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Reparatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Normen und Richtlinien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Transport
Transportschäden prüfen/abwickeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Lieferumfang. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Auspacken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Verpackungsmaterial entsorgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Übersicht
Gerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Steckverbindung des Tablettträgersystems. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Gerätesteuerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Display . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Euronormtablett . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Kompakttabletts (optional) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Inbetriebnahme
Betriebsvoraussetzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Erstinbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Inbetriebnahme nach längerem Stillstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Gerät anschließen, Gerät einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Bedienung und Betrieb
Geräte zusammenkoppeln (optional) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Gerät an neuen Standort bringen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Fahren über Rampen, Kuhlen, schräge Flächen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Gerätetür öffnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Gerätetür schließen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Tablett bestücken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Kerntemperaturfühler anschließen und positionieren (optional) . . . . . . . . 36
Gerät beschicken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Speisen kühlhalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Speisen regenerieren (erwärmen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Speisen warmhalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Gerätetüren während des Betriebs öffnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Speisen verteilen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Außerbetriebnahme
Gerät außer Betrieb nehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
GA 154 375 -de- 2.1-10/11