RECALDO CLASSICO
Reinigungswasser
Das Gerät nach der Reinigung gründlich trocknen. Dabei Reinigungswasser
vom Boden der Gerätefächer entfernen.
Wenn während oder nach der Reinigung Reinigungswasser aus dem Gerät
läuft, besteht Rutschgefahr.
Aus dem Gerät gelaufenes Wasser vollständig aufwischen.
Steckverbindung des Tablettträgersystems
Bei ausgebautem Tablettträgersystem die Steckverbindung im Geräteinnern
und den Stecker des Tablettträgersystems vor der Reinigung mit den Ab-
deckkappen verschließen und mit den Sicherungsbügeln fest verriegeln.
Aus- und Einbau des Tablettträgersystems
Wenn vor Ort verschiedene Tablettträgersysteme verwendet werden, darauf
achten, dass die Tablettträgersysteme beim Einbau nicht vertauscht werden.
Insbesondere muss die Induktivität der Spulen des Tablettträgersystems (Be-
zeichnung "-800-800-" auf dem Typenschild des Tablettträgersystems) mit
der Induktivität der Gerätelektronik übereinstimmen.
Der Stecker des Tablettträgersystems muss nach dem Anschluss an die
Steckvorrichtung im Geräteinnern fest verriegelt werden.
Soll ein Austausch des Tablettträgersystems gegen ein Tablettträgersystem
mit anderer Induktivität, Tablettanzahl und/oder anderem Tablettabstand vor-
genommen werden, muss eine Leistungsanpassung erfolgen. Dies kann
durch eine der folgenden Stellen durchgeführt werden:
Hausinternes, durch BLANCO geschultes Fachpersonal
Externer, durch BLANCO geschulter Kundendienst
BLANCO-Service
Ohne Freigabe durch BLANCO dürfen keinesfalls Tablettträgersysteme
zwischen verschiedenen Gerätemodellen oder Baureihen ausgetauscht wer-
den, da sonst im Betrieb das Tablettträgersystem beschädigt werden kann.
Kerntemperaturfühler
Geräteausführung mit Kerntemperaturfühlern
Nicht belegte Buchsen der Kerntemperaturfühler im Gerät müssen mit den
zugehörigen Blindstopfen verschlossen sein, damit keine Feuchtigkeit in die
Buchsen eindringen kann.
Die Kerntemperaturfühlerenden sind als Spitzen ausgebildet. Bei unsachge-
mäßem Hantieren mit den Kerntemperaturfühlern können Stichverletzungen
die Folge sein.
Wartung
Rollenfeststeller/Zentralfeststeller
Rollenfeststeller/Zentralfeststeller regelmäßig auf ihre Wirksamkeit prüfen.
Bei unzureichender Arretierung unmittelbar den Austausch der defekten
Rolle(n) durch eine der unter Reparatur genannten befugten Servicestellen
veranlassen.
– 12 –
GA 154 375 -de- 2.1-10/11
Gebrauchsanleitung