Herunterladen Diese Seite drucken

Satel PERFECTA-16 WRL Parametrierung Seite 29

Alarmzentrale
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PERFECTA-16 WRL:

Werbung

SATEL
5.1
Parameter des Bereichs
Bereichsname [18.Namen] – individueller Name des Bereiches (bis zu 16 Zeichen).
Ausgangszeit [13.Ausgangszeit.] – der Countdown der Ausgangszeit startet nach
Scharfschalten des Bereichs. Die Ausgangszeit ermöglicht, den Bereich ohne
Alarmauslösung zu verlassen. Sie können von 0 bis 255 Sekunden einstellen. Die 0
bedeutet, dass es sich keine Ausgangzeit gibt.
Der Countdown der Ausgangszeit kann über Bedienteil beendet werden (siehe:
A
USGANGSZEITKÜRZUNG
16. A
USGANGSZEIT
Vorwarnzeit [14.Warnungszeit] – Dauer des Warnalarms. Sie können von 0 bis zu
255 Sekunden einstellen. Falls ein anderer Wert als 0 eingetragen wird, wird die Funktion
des Warnalarms eingeschaltet. Dieser Alarm warnt den Benutzer, dass er vergessen hat,
den Bereich unscharfzuschalten oder dass er Fehler bei der Scharfschaltung im Bereich
gemacht hat. Der Warnalarm wird in folgenden Situationen ausgelöst:
– E
INGANGSZEIT
– V
ERZÖGERUNGSZEIT
– während des Countdowns der E
oder 4. D
OPPELTE LINIE
– die Linie des Typs 0. E
dem Moment nach dem Countdown der Ausgangszeit und der Scharfschaltung im
Bereich verletzt (siehe Beschreibung der Option P
S. 16 und B
IST
Warnalarm kann durch den Bedienteil oder Ausgang Typ 2. I
signalisiert werden. Er wird nicht übertragen. Wenn der Bereich während des Warnalarms
nicht unscharfgeschaltet wird, dann wird der Einbruchalarm ausgelöst.
Verifikationszeit [15.Verif.Zeit] – Zeit für Alarmverifikation. Sie können von 0 bis zu
255 Minuten eintragen. Falls ein anderer Wert als 0 eingetragen wird, wird die Funktion
der Verifikation des Einbruchalarms eingeschaltet. Die Verifikation besteht in Prüfen, ob
eine andere Meldelinie einen Einbruchalarm innerhalb definierten Zeitraums auslöst.
Bei der Linienverletzung wird der verifizierte Alarm ausgelöst. Verifiziert werden die
Alarme aus den Meldelinien 0. E
3. S
, 4. D
OFORTLINIE
der Auslösung des Alarms von solcher Meldelinie.
Ausgangszeitkürzung möglich [Ausg.Zeit kurz] – bei eingeschalteter Option können
die Benutzer die Eingangszeit über Bedienteil beenden (Drücken der Taste
oder
3 Sekunden lang).
Ausgangszeit unbeendet [Ausg.Z.unbeendet] – bei eingeschalteter Option ist die
Ausgangzeit unbeendet. Die kann in folgenden Situationen beendet werden:
– nach Verletzung der Meldelinie Typ 1. E
17. T
ÜRSCHLOSSSENSOR
– nach dem Drücken 3 Sekunden lang der Taste
(wenn die Option A
Wenn der Countdown der Ausgangszeit nicht beendet wird, wird der Bereich nicht
scharfgeschaltet.
Eingangszeit in Scharf. Nacht [Eingangsz. Nacht] – bei eingeschalteter Option gibt es
Eingangszeit, wenn der Bereich im Nacht-Modus scharf geschaltet ist. Bei ausgeschalteter
Option gibt es keine Eingangszeit, wenn der Bereich im Nacht-Modus scharf geschaltet ist.
MÖGLICH
E
oder 17. T
NDE
abgelaufen ist (siehe: S. 30),
abgelaufen ist (siehe: S. 30),
ausgelöst,
INGÄNGE
/A
S
EIM
CHARFSCHALT
INGÄNGE
L
OPPELTE
INIE
,
USGANGSZEITKÜRZUNG MÖGLICH
PERFECTA
)
oder
Eingang
ÜRSCHLOSSSENSOR
wurde der Alarm aus der 3. S
INGANGSZEIT
USGÄNGE
, 1. E
../A
ING
RÜFEN
.
. S. 30).
KONTROLL
/A
USGÄNGE
oder 5. 24
E
H
INBRUCH
./A
.
ING
USG
eingeschaltet ist).
Typ
1. Eing./Ausg.
.
.
oder 2. I
USG
FINAL
,
S
CHARFSCHALTEN MÖGLICH
OB
NTER
, 1. E
./A
.
ING
USG
FINAL
. Der Countdown startet nach
, 16. A
FINAL
USGANGSZEIT
,
oder
27
final,
OFORTLINIE
ist in
NTERNE
. S
IGNALGEBER
, 2. I
,
NTERNE
,
E
oder
NDE
im Bedienteil

Werbung

loading