Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kraftstoff - Kohler KDI 1903M Handbuch Zur Verwendung Und Wartung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KDI 1903M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

2.5 Kraftstoff

Wichtig
Bei Verwendung anderer Arten
von Kraftstoff kann der Motor
beschädigt werden. Keinen
schlechten Dieselkraftstoff oder
Diesel-Wasser-Gemische
benutzen, da dies zu
schwerwiegenden Störungen
am Motor führt.
Bei Störungen, die durch die
Verwendung anderer als der
vorgeschriebenen Kraftstoffe
entstehen, erlischt die Garantie.
Cetanzahl von mindestens 40. Eine Cetanzahl größer als 47 wird bevorzugt, insbesondere bei
Temperaturen unter –20 °C (–4 °F) oder Höhen über 1675 m (5500 ft.).
2.3
Kraftstofftyp |
|
V
HVO 100% (EN
15940)
Militärischer
NATO-Kraftstoff
F-54 (S = 10
ppm)
JIS K 2204 No.1,
No.2
(EN 590 - DIN
51628)
Grade 1-D S15
Grade 2-D S15
DE
12
TECHNISCHE ANGABEN
Zertifizierung
EU
Tier
Stage
(USA)
no
certificati
5
on (*1)
3A
III
Warnung
Sauberer Kraftstoff verhindert, dass die
Kraftstoffinjektoren verstopfen. Beim Nachfüllen
sofort verschütteten Kraftstoff beseitigen.
Diesel niemals in verzinkten Behältern
aufbewahren. Der Diesel reagiert chemisch mit der
Verzinkungsschicht, sodass diese abblättert und
dadurch die Filter schnell verstopfen oder Defekte
an der Kraftstoffpumpe und/oder dem Injektor
auftreten.
Jeder Fehler, der durch die Verwendung eines
anderen Kraftstoffs als Tab. 2.3, 2.4 fallen nicht
unter die Garantie
Anmerkungen
*1: In den Regionen, die als Dieselkraftstoff mit
schlechter Schmierfähigkeit bekannt sind, oder
wenn der Motor mit Düsentreibstoffen betrieben
wird, muss der Primärfilter über eine
Schmiermitteldosierung verfügen. Wenden Sie
sich an Kohler, um Informationen zu
zugelassenen Filtern für diesen Zweck zu
erhalten.
Leistung und Drehmoment können aufgrund der
geringen Kraftstoffdichte im Vergleich zu Standard-
Dieselkraftstoff 1 % bis 5 % niedriger sein.
Verwenden Sie KEINE Pflanzenöle als Biokraftstoff,
die nicht mit der Vorschrift EN590 konform sind.
Verwenden Sie bei Umgebungstemperaturen unter 0
°C (32 °F) ohne arktischen Kraftstoff (Klasse 1-D
S15, Klasse 2-D S15, ASTM D 975) die folgenden
Additive, um mögliche Motorschäden bei niedriger
Motorlast im kaltem Wetter zu vermeiden:
Power Service Diesel Fuel Supplement+Cetane
Boost
Andere Additive sind nicht erlaubt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kdi 2504m

Inhaltsverzeichnis