Herunterladen Diese Seite drucken

Pfaff smart 300 e Gebrauchsanleitung Seite 17

Werbung

Nadeleinfädler
Nachdem der Faden hinter der
letzten Führung direkt über der
Nadel entlang geführt wurde, kann
die Nadel mit dem integrierten
Nadeleinfädler eingefädelt werden.
1. Den Nähfuß anheben und die
Nadel in die oberste Position
bringen. Dann den Faden durch
den Oberfadengang ziehen, wie
auf der vorhergehenden Seite
beschrieben.
2. Den Nähfuß senken. Den Hebel
des Einfädlers senken und nach
vorne bringen, bis er anhält. Ein
kleiner Haken wird durch das
Nadelöhr geführt.
3. Den Faden von links nach
rechts über den Einfädler
ziehen.
4. Den Hebel der Einfädlers
vorsichtig nach oben und hinten
ziehen. Der Haken zieht den
Faden durch das Nadelöhr.
5. Die Fadenschlinge hinter dem
Öhr fassen und den Faden
herausziehen.
VORBEREITUNG ZUM STICKEN
Wenn der
Nadeleinfädler
die Nadel nicht
einfädelt, prüfen, ob
er mit dem Nadelöhr
ausgerichtet ist und
ob die Nadel so
hoch wie möglich
in die Halterung
eingesetzt ist.
Während des Ein-
fädelns darf nicht
auf die Start/Stopp-
Taste gedrückt
werden.
15

Werbung

loading